Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1879. (56)

174 
Reichs-Civilprozeßordnung über das Verfahren vor den Landgerichten und über die be- 
sonderen Prozeßarten Anwendung. Von der Mitwirkung an der Entscheidung in der 
Berufungs= und Beschwerde-Instanz sind die Richter der ersien Instanz ausgeschlossen. 
Die vorstehenden Bestimmungen finden keine Anwendung auf die durch die Art. 65, 
66 des Königlichen Hausgesetzes vom 8. Juni 1828 der Gerichtsbarkeit des Königs vor- 
behaltenen Angelegenheiten. 
Art. 2. 
Das Staatsoberhaupt kann nicht als Zeuge aufgerufen werden. 
Die Mitglieder des Königlichen Hauses werden als Zengen durch den Präsidenten 
des Oberlandesgerichts vernommen und vereidet, vor demselben leisten sie den Eid als 
Partei. Die Bestimmung des §. 322 der Reichs-Civilprozeßordnung findet hiebei keine 
Anwendung. 
Gemeindegerichte. 
Art. 3. 
Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten über vermögensrechtliche Ansprüche, deren Gegenstand 
an Geld oder Geldeswerth 
in Gemeinden 1. Klasse 50 J4, 
in Gemeinden II. Klasse 40 4¾4, 
in Gemeinden III. Klasse 30 J 
nicht übersteigt, sind von den Gemeindebehörden (Gemeindegerichten) zu entscheiden, wofern 
der Kläger und der Beklagte in der Gemeinde den Wohnsitz (§§. 12—14, 17 der Reichs- 
Civilprozeßordnung) oder eine Niederlassung (§. 22) oder im Sinn der 88. 18, 21 den 
Aufenthalt haben. Die Werthsberechnung des Streitgegenstandes richtet sich nach den 
§§. 3—9 der Reichs-Civilprozeßordnung. 
Dingliche Klagen in Betreff unbeweglicher Sachen, welche außerhalb des Gemeinde- 
bezirks gelegen sind, sowie Ansprüche aus Wechseln sind von der Zuständigkeit der Ge- 
meindegerichte ausgeschlossen; auch sind dieselben für die Feststellung streitig gebliebener 
Konkursforderungen (Konkursordnung §. 134 Abf. 5, 6) nicht zuständig. 
In Rechtsstreitigkeiten, welche nach der Bestimmung des Abs. 1 von den Gemeinde- 
gerichten zu entscheiden sind, können die ordentlichen Gerichte ihre Unzuständigkeit von 
Amtswegen aussprechen. Das Urtheil eines ordentlichen Gerichts kann nicht aus dem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.