Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1879. (56)

505 
Die Oberämter werden angewiesen, in Gemäßheit der bestehenden Vorschriften für 
den rechtzeitigen Abschluß der Kataster-Revisionsgeschäfte und der Umlage in den einzelnen 
Gemeinden, sowie für den rechtzeitigen Einzug und die Ablieferung der Beiträge zu 
sorgen und die zu fertigenden Umlageurkunden spätestens auf den 1. März des nächsten 
Jahres an den Verwaltungsrath einzusenden. 
Stuttgart den 19. November 1879. 
Sick. 
versügn des Medizinalkollegiums, betreffend Aenderungen in der Arzneitare. 
Vom 28. November 1879. 
In der Taxe der Arzneimittel vom 1. Januar 1879 treten mit dem 1. Jannar 1880 
folgende Veränderungen ein: 
Am)’gdalae duee. 5008 = 240 Pf. 
Balsam. perurin 5P5008 1200 Pf. 
Castor. Canad. subt. pulv. .......... 18 = 40 Pf. 
Flor. chamom. vulg. in. 5008 = 250 Pf. 
v » »(-0no.. . 500 g = 300 Pf. 
Fruct. Petroselini gr. m. plrillllr. 10008 —= 40 Pf. 
Liniment. sapon. campbbor. 1008 = 80 Pf. 
Spiritus camphorat. 102008 = 60 Pf. 
v » ................5008-240Pf 
»Mentli.piper.Angl..............108-40Pf 
st)st«axliqui(l.. ..... 103-8Pf. 
» » ............. 1008-60Pf. 
In die Taxe neu aufzunehmen sind: 
Succ. Juniperi insp. ven. (pr. us. vet) 1008 = 15 Pf. 
WVinum effervrescens (Champagnecer) Flasche = 300 Pf. 
Foosche 500 Pf.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.