Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1880. (57)

  
12 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Waarenverzeickuiß 
  
  
  
s Hinweis Abweichungen ge en die Tarasatz 
— für die — * palten. hun " (in Prozenten des 
5 Ausfuhr und Durchfuhr. des Zolltarifs. Ein fuhr. Bruttogewichts.) 
1. 2. 3. 4. 5. 
158.|Radkranzeisen, Pflugschaareneisen. 6 b 158. — 
159.Eck= und Wenspekllugl n! 6 b 159. – 
160.Eisenbahnschienen. 6 b 160. – 
161.Eisenbahnlaschen, Unterlagsplatten und 6 b 161 — 
eiserne Schwellen. 
162.Rohe Platten und Bleche aus schmied- 6 1 162. — 
barem Eisen. 
163. Weißblech (verzinntes Eisenblech). 602 163.. 
164. Volirte, efirnißte, lacte wwee 6 1—2 164. 
verzinkte oder verbleite Platten und Fss 
Bleche aus schmiedbarem Eisen. 10 —ss. u. Kt. 
165.Eisendraht, auch verkupfert, verzinnt, ver- 6 d 165. 
zinkt, verbleit, polirt oder gefirnißt. 
166.|Ganz grobe Eisenwaaren: aus Eisengaß Ge 1a166. — 
167.] Eisen, zu groben Bestandtheilen vpos 6e 1 6 167. — 
Maschinen u. Wagen roh vorgeschmiedet. 
168. + gserne Brücken und Brückenbestand Ghe 11368. — 
heile. 
160.]—: Anker und Ketten. 6 1K 1 8 169a. —: Anker und Ketten mit Aus- 
schluß der unter 169b me 
6e 2 Anmerk.169b. —: zur Ketten-Schleppschiff= — 
fahrt und Tauerei eingehende 
Ketten. 
170.—: Drahtseile. 6 1K1 170 a. —: Drahtseile, mit Aus- 
schluß der unter 170 0 bezeichneten. 
6Ge 2 Anmerk.10b. —: zur Ketten-Schleppschiff- — 
fahrt und Tauerei eingehende 
Drahtseile. 
171. -: Eisenbahnachsen, Eisenbahnradeisen, 6e 16 1171.. . .. — 
Eisenbahnräder, Puffer. · 
172.—-:menenrohre,Ambose,Sraubstöcke, GelB 172. 10 Fss. u. Kst. 
Winden, Hackennägel, Schmiedehämmer, 
Wagenfedern, Polsterfedern, Brecheisen, 
Hemmschuhe, Hufeisen. 
173.]—: gewalzte und gezogene Röhren auss 6e 17 173. — 
schmiedbarem Eisen. 
174.Drahtstifte. 626 174. S. Zolltarif. 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.