Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1882. (59)

38 
Die Leichenscheine sind nach erfolgter Beerdigung dem Ortsvorsteher zu übergeben, 
welcher dieselben mindestens drei Jahre lang aufzubewahren hat. 
S. 15. 
In Gemeinden, in welchen öffentliche Leichenhäuser bestehen, kann in den in §S. 13 
Ziffer 2, 4 und 5 bezeichneten Fällen, die Verbringung von Leichen in das öffentliche 
Leichenhaus durch allgemeine ortspolizeiliche Vorschrift oder durch polizeiliche Anordnung 
im einzelnen Falle, unter Beachtung der Vorschriften des §. 9, verfügt werden. 
8. 16. 
Das Ausstellen einer Leiche im offenen Sarge vor dem Trauerhause, in der Kirche 
oder auf dem Gottesacker ist verboten. 
Das Ausstellen einer Leiche innerhalb des Trauerhauses ist, wenn damit der offene 
Zutritt für das Publikum verbunden ist, von der Polizeibehörde zu verbieten, falls die 
Verwesung stark vorgeschritten oder der Verstorbene einer ansteckenden Krankheit erlegen 
ist. Im letzteren Falle kann die Polizeibehörde auch die Leichenbegleitung oder das Tragen 
der Leiche auf dem Wege zum Begräbnißplatz verbieten. Die Leichenausstellung kann 
untersagt werden, wenn von derselben Störungen der öffentlichen Ordnung zu befürchten sind. 
S. 17. 
Die Bestattung eines Leichnams darf nur durch Beerdigung auf dem öffentlichen 
Begräbnißplatz erfolgen. 
Diese Vorschrift bezieht sich auch auf todtgeborene Kinder. 
Außerhalb des öffentlichen Begräbnißplatzes bestehende Familienbegräbnißstätten (Erb- 
begräbnisse) dürfen, sofern gesundheitspolizeiliche Rücksichten nicht entgegenstehen, fortbe- 
nützt werden. 
Zur Errichtung neuer Familienbegräbnißstätten, sowie zur Beerdigung an einem 
anderen Orte als dem öffentlichen Begräbnißplatze ist Erlaubniß der Kreisregierung 
erforderlich. 
8. 18. 
Bezüglich des Transportes von Leichnamen sind die hiefür bestehenden besonderen 
Bestimmungen (vergl. Verfügung des Ministeriums des Innern vom 13. Juli 1877 
Reg. Blatt S. 189) maßgebend. 
Die Seitens der Militärbehörden bezüglich der Leichenschau und der Leichenöffnung 
erlassenen Vorschriften werden durch gegenwärtige Verordnung nicht berührt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.