Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1883. (60)

147 
2) für die Abweisung des Gesuchs: 
bis zur Hälfte obiger Beträge. 
Bemerkungen zu Nro. I. und II. 
1) Bei dem Sportelansatze ist das reine Vermögen der die Annahme an Kindesstatt 
beziehungsweise die Einkindschaft beantragenden Person zu Grunde zu legen. 
2) Der höchste Betrag ist bei einem Vermögen der genannten Personen von 60 000-4 
(im Fall Nro. I.), beziehungsweise von 200 000 + (im Fall Nro. II.) immer 
anzusetzen. 
III. Kognitionssportel: IV. Ergänzungssportel: 
1) bei Inventuren 2) bei Theilungen 1) bei Inventuren 2) bei Theilungen 
(Torif Nro.6 Ziff. 3) (Tarif Nro. 10 Ziff.#) (Tarif Nro. 6 Ziff.2) (Tarif Nro. 10 Ziff.2) 
1 bis 100 4 2 bis 200 4 3 bis 60 4 4 bis 100 4 
Bei einem Aktivvermögen 
von weniger 
als 600 4 Nichts Nichts Nichts Nichts 
bis 1000 T einschließlich 1 4 246 34 4• 
* 2000 „ 1.4505 3•## 4•½. 54 
* 5000 4 » 2•.6 560 5 540# 6 t 
„ 10000 cako 77 . 5½%# 10 4 6 8 4 
"„ 20000 5 » 10 20 #4 8. 10 4 
„ 30000 4 » 15 30 4 10 4 15 MA 
» 40000 4 „ . 20 4 40 4 12.4 20 4 
"* 50000 4 „ . 254 50 15•8 25 4 
* 60 000 4 " . 30 60 46 20 30 
„ 80000 4 » .40 4 80 4* 25 et 40 4 
„ 100000 „ . 50 # 100 4 30 46 50 4 
„ 150000 „ 604# . 120 A 35 0 60 4 
* 200 000 J# " 70 4 110•48 40 4 70 4 
? 250 000 4 » . 80 160 45 4 80 4 
* 300 000 Housschließlich 90 4 180 50 4 90 4 
von 300 000 4 und mehr 100 4 . 200 4 — 100 4 
Bemerkungen zu Nro. III. und IV. 
Der höchste Betrag der Sportel ist bei einem Vermögen von 300 000# und mehr 
immer anzusetzen, im Falle des Art. 18 Ziffer 2 jedoch nur dann, wenn es sich 
nicht um minder erhebliche Aenderungen des bestehenden Güterrechts handelt. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.