Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1883. (60)

195 
besondere Gründe entgegenstehen, auf sein Ansuchen die Erlaubniß zum Selbstbereiten 
und Abgeben von durch ihn verordneten homöopathischen Arzneimitteln nach Maßgabe 
der Ministerialverfügung vom 1. Juni 1866 vom Ministerium des Innern in wider- 
ruflicher Weise ertheilt werden. 
Wird von den Vorständen homöopathischer Apotheken oder Dispensatorien den vor- 
stehenden Vorschriften trotz erfolgter Warnung der Aussichtsbehörde von Neuem zuwider- 
gehandelt, so kann den am gleichen Ort oder in dessen nächster Umgebung ansäßigen ho- 
Mröopathischen Aerzten von dem Ministerium des Innern die Dispensirbefugniß in wider- 
ruflicher Weise verliehen werden. 
Wenn in einem solchen Falle die Apotheke an einen andern Inhaber übergeht, so 
entscheidet das Ministerium des Innern darüber, ob die Dispensirbefugniß zu wider- 
rufen sei. 
Im Uebrigen ist die Einräumung der mehrgedachten Befugniß an homöopathische 
Aerzte nur in Ausnahmsfällen im Wege einer durch K. Entschließung erfolgenden Dis- 
pensation möglich. 
F. 16. 
Uebergangsbestimmung. 
Die Vorstände derjenigen Apotheken, welche die in dieser Verfügung an die Errichtung 
und den Bestand homöopathischer Apotheken und Dispensatorien geknüpften Wirkungen 
für sich in Anspruch nehmen wollen, haben binnen sechs Wochen hievon dem Ministerium 
des Innern Anzeige zu erstatten, worauf von diesem eine Visitation durch einen homöo- 
pathischen Arzt und einen Pharmazeuten angeordnet und sodann je nach dem Visitations- 
befund Entscheidung getroffen werden wird. 
Stuttgart, den 25. Juli 1883. 
Hölder. 
Anlage. 
Instruktisn 
für die Visitateren homsspathischer Apstheken und Dispensaterien. 
Bei der Visitation homöopathischer Apotheken und Dispensatorien ist eingehend zu 
untersuchen, ob die Einrichtung und der Betrieb derselben überall den Vorschriften der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.