Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1883. (60)

331 
der Lehrer für den speziellen Pflanzenbau im Interesse des Lehrzwecks das Versuchsfeld 
selbstständig zu bewirthschaften hat, 
der Professor der Thierheilkunde als Thierarzt, 
der Professor der landwirthschaftlichen Technologie als Vorstand des technologischen 
Instituts, 
der Professor der Zoologie für den Seidezuchtbetrieb, 
der Kassier mit dem Buchhalter, 
der Wirthschaftsassistent, 
und als eigentliche Wirthschafsbeamte: 
der Gutswirthschaftsinspektor, 
der Feldverwalter, 
der Hofverwalter, 
der Garteninspektor, 
der Institutsgärtner. 
Diese Wirthschaftsbeamten werden auf den Vorschlag des Direktors von dem Mini- 
sterium des Kirchen= und Schulwesens ernannt. 
S. 80. 
Die bei der Gutswirthschaft und deren verschiedenen Zweigen verwendeten Arbeiter 
unterscheiden sich in Gesinde, Acker= und Gartenbauschüler und Taglöhner. 
Zu ersteren gehören: 
ein Oberschäfer, 
ein Geschirrmeister und Kohlenwärter, 
ein erster Kuhwärter und Melker (Schweizer), 
ein Pferdeknecht und 
eine Anzahl von Ochsenknechten, Kuhknechten, Schaftnechten u. s. w. 
VII. Die landwirthschaftlich #chemische Versuchsstation. 
S. Sl. 
Die landwirthschaftlich -chemische Versuchsstation hat den Zweck, durch naturwissen- 
schaftliche Untersuchungen in Verbindung mit landwirthschaftlichen Versuchen in Feld 
und Stall, sowie durch Aufzeichnung und Vergleichung der hiebei gemachten Beobach- 
tungen zur Vervollkommnung der Wissenschaft und Praxis der Landwirthschaft beizutragen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.