*203.
204.
205.
206.
207.
208.
209.
*210.
211.
212.
213.
214.
215.
216.
217.
218.
219.
220.
221.
222
228.
224.
225
226.
227.
228.
229.
230.
281.
232.
233.
284.
das Gymnasium zu Herford,
s Hörter,
- - Minden (verbunden mit
dem Real-Gymnasium daselbst),
Gymnasium zu Münster,
Paderborn,
Reckklinghausen,
"c "c Nheine,
"4 - Seoest,
"D "c . Warburg,
r "c . Warendorf.
Provinz Hessen-Nassau.
Dat GSymaasium zu Cassel,
" illenburg,
- - Frankfurt a. Main,
" "c Fulda,
- - -Oadamar,
- s anau
- Hersfeld (verbunden mit
dem Neal. Prooymnasium daselbst),
O" Eymnafm zu Marburg,
O"q * Montabaur,
- - Rinteln,
- - Weilburg,
- - -Wiegvcidm.
Rheinprovinz.
Das Gymmnafsium zu Aachen,
- - -Bartnen,
dieRitter-AkademtezuBedbukg,
das Gymnasium zu Bonn,
O"D Cleve,
- - Coblenz,
- - an der Abostellirche zu Cöln,
Friedrich-Wi sium daselbst
(berbunden mit dem Königlichen Real-
Gymnasium daselbst),
Kaiser-Wilhelms-Gymnasium daselbst,
Gymnasium an Marzellen daselbst,
120
235.
236
287.
288.
289.
240.
241.
242.
243.
*244.
245.
246
*247.
248.
249.
250.
251.
NJNs—
das Gymnasium zu Düren,
- Disseldorf,
O" Oü . Duisburg,
Oc - Elberfeld,
- -Enmmerich,
- Essen,
. M.-Gladbach (verbun-
den mitdem Real--Progy sium daselbst),
" Gymnasium zu Kempen,
" Klrefeld,
- - Kreuznach,
- - Moers,
· - -Münstereifel,
- Neuß,
- Neuwied (verbunden mit
dem Real-Progymnasium daselbst),
Gymnasium zu Saarbrücken,
- - Trier,
O"c · Wesel (verbunden mit
dem Real-Progymnasium daselbst),
Gymnasium zu Wegzlar.
n
Hohenzollern'sche Lande.
. Das Gymnasium zu Sigmaringen (frilher
Hedingen).
II. Königreich Bapern.
Das Gymnasium zu Amberg,
- Ansbach,
- - Aschaffenburg,
St. Anna-Gymnasium zu Augsburg,
Gymnasium zu St. Stephan daselbst,
- - -Bamberg,
- - -Bayreuth,
- - Burghausen,
- Dillingen,
Eichstätt,
-Erlangen,
- Freising,
" bobf,