Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1884. (61)

14. das s Gymnasium zu Kaiserslautern, 
15. . Kempten, 
16. O"c Landau, 
17. - Landshut, 
18. - Meitten, 
19. . Ludwigs-Gymnasium zu München, 
20. = Maximilians-Gymnasium daselbst, 
21. . Wilhelms-Gymnasium daselbst, 
22. EIymosum zu Münnerstadt, 
23. Neuburg a. d. Donau, 
24. Neustadt a. d. Haardt, 
25. = " Nürnberg, 
26. - Passau- 
27. . Alte= Regensburg, 
28. . Neue daselbst, 
29.= - -Schweinfurt, · 
30. - - Speyer. 
31. — Straubing, 
32. " -Murzburg, 
33. - -Zweibrücken. 
III. Königreich Sachsen. 
1. 4% Ghmnasium zu Bautzen, 
2. Chemnitz, 
3. deH Aruuzschue zu Dresden, 
4. das Vitzthum'sche Gymnasium daselbst, 
5. -Wettiner Gymnasium daselbst, 
6... Gymnasium zu Dresden-Neustadt, 
7. = · Freiberg, 
8. die Fürsten= und Landesschule zu Grimma, 
9. das Gymnasium zu Leipzig, 
10. die Nikolaischule daselbst, 
11. . Thomasschule daselbst, 
12. -Fürsten= und Landesschule zu Meißen, 
13. dos Oymnasium zu Plauen, 
14. . Wurzen, 
15. "⅞ Zittau, 
16. - Zwickau. 
IV. Königreich Wurttemberg. 
1. Das evongelisch-theologische Seminar zu Blau- 
beuren, 
121 
  
  
*2. das Ghmnafium zu Ehingen, 
*8. 
Ehllwangen, 
*4. - Hall, 
5. Heilbronn, 
6. evangelisch· theologische Seminar zu 
Maulbronn, 
*7. Gymnasium zu Ravensburg, 
*8. OD RNottweil, 
9.. ebangelisch- theologische Seminar zu 
Schönthal, 
10. . Eberhard-Ludwigs-Gymnasium zu Stutt- 
gart, 
11. = Karls-Gymnafium daselöst.! 
*12. . Gymnasium zu Tübingen. 
13. "n . Ulm. 
14. . tvangelisch = theologische Seminar zu 
Urach. 
V. Großherzogthum Baden. 
1. Das Gymnasium zu Baden, 
2. "D *. Buruchsal, 
3. - Freiburg, « 
4. - Heidelberg, 
5. · Karsruhe, 
6. - Konstanz, 
7. - -Lahr, 
8.- · . Mannheim, 
9. " Offfenburg, 
10. · Pforzheim, 
11. *l .NRastatt, 
12. "D !. Wertheim. 
VI. Großherzogthum Hessen. 
1. Das Gymnasium zu Bensheim, 
2. "c : Büdingen, 
3. - ·Darmstadt, 
4. "n . Gießen, 
5. Oü (Friedericianum) zu Laubach, 
6. zu Mainz, 
7. - Worms.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.