Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1884. (61)

230 
Bekanntmachung des Ministeriums des Innern, betreffend den Bestand der Aichämter. 
Vom 5. November 1884. 
Es wird hiemit bekannt gemacht, daß nachstehenden Aichämtern die Befugniß zum 
Aichen von metallenen Trockenhohlmaßen bis zu 20 Liter Raumgehalt mittelst Wasser- 
füllung ertheilt worden ist: 
Aalen, Biberach, Böblingen, Bopfingen O. A. Neresheim, Calw, Crailsheim, Ehingen, 
Freudenstadt, Giengen a. Br. O.A. Heidenheim, Gmünd, Göppingen, Hall, Heidenheim, 
Kirchheim u. T., Künzelsau, Leutkirch, Ludwigsburg, Mergentheim, Münsingen, 
Munderkingen O. A. Ehingen, Neresheim, Nürtingen, Ochsenhausen O. A. Biberach, 
Reutlingen, Niedlingen, Rottenburg, Rottweil, Saulgau, Schorndorf, Sindelfingen 
O.A. Böblingen, Spaichingen, Tübingen, Tuttlingen, Ulm, Urach, Vaihingen. 
Stuttgart, den 5. November 1884. 
Hölder. 
HBekanntmachung des Ministeriums des Innern, 
betreffend die Hestätigung des Generalagenten der Allgemeinen Versicherungsgesetschaft „Helvetia“ 
in St. Gallen. Vom 8. November 1884. 
Otto Steinebach in Stuttgart ist heute als Hauptagent der Allgemeinen Ver- 
sicherungsgesellschaft „Helvetia“ in St. Gallen (vergl. Reg. Blatt von 1866 S. 241) 
bestätigt worden, was hiemit bekannt gemacht wird. 
Stuttgart, den 8. November 1884. 
Hölder. 
Hekanntmachung des Ministeriums des Kirchen- und Schulwesens, 
betreffend die Verleihung der juristischen Persönlichkeit an die Clemens Martini'sche und die 
Leonhard'sche Familienstistung in Liberach. Vom 28. Oktober 1884. 
Vermöge Höchster Entschließung vom 27. Oktober d. J. haben Seine Königliche 
Majestät der von dem verstorbenen Kaufmann Clemens Martini in Augsburg
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.