Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1884. (61)

237 
  
  
Bundesstaat S Bestandtheile bezw. Umfang Namen 
bezw. 2 des des 
Verwaltungsbezirk. Weinbaubezirks. Weinbaubezirks. 
□ 
Reg.-Bez. Coblenz. 34.|] Kreis Wetzlar. Wetzlar. 
s- - 35.Kreise Adenau und Ahrweiler. Ahrweiler. 
-- - 36.] Kreis Neuwie Neuwied. 
- - 37.] Kreis Coblenz mit Ausschluß der Bürgermeisterei Coblenz. 
Winningen und der mime Moselweiß (Land- 
bürgermeisterei Coblen 
38.] Kreis St. Goar mit t der Bürgermeistereis t. Goar. 
Brodenbach. " 
39.| Kreis Mayen mit Ausschluß der BürgermeistereiMayen. 
Polch und Münstermaifeld. 
40. Kreise Kreuznach und Simmern. Kreuznach. 
41.Kreis - Meisenheim. 
42.] Kreis Zell. Zell. 
43.Kreis Cochem. Cochem. 
44.| Bürgermeistereien Polch und Münstermoifeld (Kreis Münstermaifeld. 
Reg.-Bez. 
Trier. 
II. Bayern. 
Pfalz. 
  
  
Mayen), Brodenbach (Kreis St. Goar) und Win- 
ningen (Kreis Coblenz) sowie Gemarkung Mosel- 
un (Landbürgermeisterei Coblenz). 
Kreise St. Wendel, Ottweiler, Saarbrücken. 
Kreise Prüm und Bitburg. 
Stadt= und Landkreis Trier. 
Kreis Saarburg. 
Kreise Sarlouis und Merzig. 
Kreis Wittlich. 
Kreis Berncastel. 
Bezirksämter Neustadt /H., Landau und Bergzabern, 
erner die Gemeinde Lambsheim, Bezirksamts 
rankenthal. 
Bezirksämter Germersheim und Speyer. 
Bezirksamt Frankenthal mit Ausnahme der Gemeinde 
ambsheim, die Bezirksämter Kirchheimbolanden 
und Kusel, ferner die Amtsgerichtsbezirke Otterberg 
und Winnweiler. 
Bezirksamt Zweibrücken. 
Saarbrücken. 
Bitburg. 
Trier. 
Saarburg. 
Saarlonis. 
Wittlich. 
Berncastel. 
Neustadt a. / H. 
Landau—Berg- 
zabern. 
Germersheim— 
Speyer. 
Frankenthal— 
Kirchheimbolan- 
den—Kusel. 
Zweibrücken. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.