Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1884. (61)

78 
Anlage II. 
RMebelhornsignale 
der 
Kettenschleppdampfer. 
A. Bergfahrt. 
Gedehbnte Zeichen. 
  
  
Anzahl 
km. Benennung der Oertlichkeit. der 
Zeichen. 
2—3 Neckarhafen, 1 Stunde und ½ Stunde vor und je bei der 7 Mahr 
eines Schleppzuges . . 1 
3,7 Beim Mannheimer Schlachthaus 1 
6,0 Unterhalb der Eisenbahnbrücke bei Feudenheim 1 
7,4 „ Feudenheimer Fihhher 1 
9,0 Beim Seckenheimer Wörth, im Nägelwasser 1 
10,5 Bei Ilvesheim (Schiffwirthshaus) .·.- 2 
10,9 Unterhalb der Ilvesheimer Fähre . . 1 
11,5 Am Ilvesheimer Grund. .... 1 
12,7 Im Weinland. 1 
13,4 „ Ederzipfel 1 
14,8 Unterhalb der Ladenburger Brucke 1 
18,4 Am obern Ende des Orts Edingen. 1 
10,7 Oberhalb des Schwabenheimer Hofs. . l 
20,8 Am Ausfluß des Wieblinger Nuhlkanals,) im 2* 2% 1 
22,2 Bei der Wieblinger Mühle. ... . 2 
23,0 Oberhalb der Viebliuger Nihlzeile 1 
23,9 Im Wiesel . 1 
24,6 Unter Berggen 1 
26,1 Oberhalb der neuen Prücke 2 
26,7 Unterhalb des Marstalls in Heidelberg . 1 
27,2 Kurz unterhalb der alten beidelberger Brücke. 1 
27,5 Im kleinen Hackteufel 1 
28,1 Im Steingerümpel 1 
1 
  
Oberhalb des Haarlaßes. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.