Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1885. (62)

202 
  
Laufende Nr. 
Bezeichnung 
der 
Berufsgenossen- 
schaft. 
Aufz 
unehmende Industriezweige. 
(Nach den Gruppen, Klassen und Ordnungen der 
Reichs-Berufs-(Gewerbe-) Statistik. 
Bezirk 
d 
er 
Berufsgenossen- 
schaft. 
  
  
Noch: 
Berufsgenossen- 
schaft der chemi- 
schen Industrie. 
  
VII 42 
— d# 
#= e 1 
— G d— d— 
Verfertigung von Bleistiften, Pastellstiften, 
Kreiden, ausgenommen die Bleistiftfabri- 
kanten; 
. Anilin= und Anilinfarbenfabrikation; 
Herstellung sonstiger Steinkohlentheer= und 
Kohlentheerderivate; 
Herstellung von Explosivstoffen; 
Zündwaarenverfertigung; 
Abfuhr= und Desinfektionsanstalten; 
Fabrikation künstlicher Düngstoffe; 
Abddeckerei. 
Holzkohlen-, Holztheer= und Rußgewin- 
nung; 
Harz- und Pechgewinnung; 
Talgsiederei, Talgkerzenfabrikation, Seifen- 
siederei; 
Stearin= und Wachskerzenfabrikation; 
Kohlentheerschwelerei, Betriebe für Mine- 
ralöle, Gasäther rc. für Paraffinkerzen; 
Petroleumraffinerie; 
Thranbrennerei, Leder= und Wagen- 
schmierefabrikation; 
3. Herstellung von ätherischen Oelen und 
X e 3. 
Parfüms; 
Verarbeitung von Harzen und Verfertigung 
von Firnissen und Kitten; 
Gummi= und Guttaperchawaarenfabri- 
kation; 
aus XI a. die Imprägniranstalten (mit Ausnahme 
derjeuigen, welche vorwiegend Holzzurich= 
tung betreiben: Sägewerke 2c.); 
XII 3. Fabrikation künstlicher Mineralwasser; 
-- 268 . Essigfabrikation ohne die Herstellung von 
Alkohol= (Gährungs-) Essig. 
Außerdem: 
II c 2. Salinen, sofern sie nicht landesgesetzlich beste- 
henden Knappschaftsverbänden angehören. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.