Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1885. (62)

207 
  
Laufende Nr. 
Bezeichnung 
der 
Berufsgenossen- 
schaft. 
Aufzunehmende Industriezweige. 
(Nach den Gruppen, Klassen und Ordnungen der 
Reichs-Berufs-(Gewerbe-) Statistik.) 
Bezirk 
der 
Berufsgenossen- 
schaft. 
  
2 
30. 
Noch: 
Papiermacher-Be- 
rufsgenossenschaft. 
Papierverarbei= 
tungs.: be 
nossenschaft. 
Lederindustrie-Be- 
rufsgenossenschaft. 
Papierstoff-, Pappdeckel-, Pappe-, Preßspäne= 
fabrikanten, Betriebe für Strohstoff für Papier, 
jedoch mit Ausschluß der zu der folgenden Be- 
rufsgenossenschaft gehörenden Pappe= resp. Papp- 
deckelfabrikanten, welche die Pappe durch Zu- 
sammenkleben herstellen. 
Industrie für Papierverarbeitung; 
X a 1. Glaspapiermacher, Kartenmacher für 
Webereien, Oelpapier, Papierstramin, 
Pappefabrikanten (diese aber nur, sofern 
sie blos Pappe zusammenkleben), Perga- 
mentpapier-, Schleifpapier-, Wachs- 
papier-, Sandpapier-, Schmirgelpapier- 
fabrikanten; 
ferner; 
Steinpappe und Papiermachéfabrikation; 
Dachfilz= und Dachpappefabrikation; 
Bunt= und Luxuspapierfabrikation; 
Tapelen= und Rouleauxfabrikation; 
Buchbinderei= und Kartonnagefabrikation; 
Stein= und Zinkdruckerei; 
Kupfer= und Stahldruckerei; 
4 Farbendruckerei. 
c. Photographische Anstalten. 
aus 
iisiio-* 
——i'. 
–mms 
Gerindustrie ; 
X b 1. Lohmühlen und Lohextraktfabriken; 
2. Gerberei, Fabrikation von gefärbtem und 
lackirtem Leder und Pergament; 
Wachstuch= und Ledertuchfabrikation; 
2. Treibriemenfabrikation; 
ék-e. Verfertigung von Riemer-, Sattler= und 
Tapezierarbeiten; 
aus XIII a 8. Verfertigung von ledernen Handschuhen. 
d 
* 4 
#— 
  
  
Das Gebiet des Reichs. 
Das Gebiet des Reichs. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.