Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1885. (62)

211 
  
Laufende Nr. 
1,. 
Bezeichnung 
der 
Berufsgenossen- 
schaft. 
Aufzunehmende Industriezweige. 
(Nach den Gruppen, Klassen und Ordnungen der 
Reichs-Berufs-(Gewerbe-) Statistik.) 
Bezirk 
der 
Berufsgenossen- 
schaft. 
  
1— 
S 
44. 
3.Hamburgische Bau- 
1 
gewerks -Berufs- 
genossenschaft. 
Nordöstliche Bau- 
gewerks-Berufs- 
genossenschaft. 
  
  
Baugewerbe: 
IVa 1. Bauunternehmer; 
2. Privatarchitekten, 
* 
’e 
1 
k k. 
5 I. 
-m 
ferner: 
IVa 3, 
aus V 
— n 
S———x 
mn-—. 
- X. 
Wie lfde. 
Civilingenieure, Bau- 
techniker und bautechnische Büreaus; 
Feldmesser, Geometer, Markscheider, Wiesen- 
bauer und Draintechniker; 
Maurer; 
Zimmerer; 
Glaser; 
Stubenmaler, Staffirer, 
Tüncher, Stubenbohner; 
Stuckateure; 
Seer (Ziegel-, Schiefer-, 
Asphaltirer und Steinsetzer; 
Brunnenmacher; 
Einrichter von Gas= und Wasseranlagen; 
Ofensetzer; 
Anstreicher, 
Schindel-, 
4, 5. Verfertigung grober und feiner 
Srmmaaren, Steinmetzen (ohne Stein- 
IIIID’ I# dohn # 1 
guscheman Steuu 
Baulackirer; 
Bauklempner; 
Blitzableiterverfertiger und 'setzer; 
Mühlenbau in Holz; 
Schiffsbau in Holz; 
Kunst= und Dekorationsmaler bei Bauten. 
Nr. 43. 
[Hamburg, 
  
Lübeck, 
Schleswig-Holstein, 
Mecklenburg-Schwe- 
rin, Mecklenburg- 
Strelitz und Fürsten- 
thum Lübeck. 
Srooinen Branden- 
burg mit Berlin, 
Pommern, Ost= und 
Westpreußen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.