Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1885. (62)

366 
g. 18. 
Der mit der Untersuchung von Reben beauftragte Aufsichtskommissär oder Sach- 
verständige hat dem Eigenthümer oder Nutzungsberechtigten des Grundstücks Gelegenheit 
zu einer Erklärung darüber zu geben, ob er nach Maßgabe des §. 10 Abs. 1 des Reichs- 
gesetzes eine Entschädigung beanspruche. 
Verzichtet der Betheiligte auf eine Entschädigung, so ist über die Verzichtserklärung 
eine Urkunde aufzunehmen. 
Wird eine Entschädigung verlangt, so ist der Aufsichtskommissär oder Sachverständige 
ermächtigt, über den Ersatz des Minderwerthes der bei der Untersuchung von Rebpflanz- 
ungen (8§. 1 und 2 des Reichsgesetzes) beschädigten gesunden Reben mit dem Eigenthümer 
oder Nutzungsberechtigten eine gütliche Vereinbarung abzuschließen. 
S. 20. 
Sobald von dem Ministerium des Innern die Vernichtung von Reben angeordnet 
worden ist, und ehe mit deren Ausführung begonnen wird, hat der mit der Ermittlung 
der Entschädigungsansprüche betraute Kommissär die betheiligten Eigenthümer oder 
Nutzungsberechtigten durch die Ortspolizeibehörde mittelst urkundlicher Eröffnung oder 
mittelst ortsüblicher Bekanntmachung auffordern zu lassen, ihre Entschädigungsforderungen 
bei ihm entweder schriftlich oder mündlich zu Protokoll anzumelden. Zugleich ist mit 
dieser Aufforderung oder — falls der Kommissär eine Schätzung für erforderlich erachtet 
(Ausführungsgesetz Art. 3 Abs. 2) — alsbald nach Vornahme der Schätzung den Be- 
theiligten eine Tagfahrt bekannt zu geben, in welcher der Kommissär die Herbeiführung 
einer gütlichen Vereinbarung über die Höhe der Entschädigung unter Mitwirkung der 
Ortsbehörde versuchen wird. 
F. 21. 
Bei den zum Abschluß einer gütlichen Vereinbarung nach §. 19 Abs. 3 und §F. 20 
einzuleitenden Verhandlungen sind von dem Kommissär die in dem nachfolgenden §. 26 
für die Ermittlung der Entschädigung im Wege des Schätzungsverfahrens ausgestellten 
Anhaltspunkte nach Thunlichkeit zu beachten. 
In allen Fällen, in welchen über die Höhe der Entschädigung eine gütliche Verein- 
barung zu Stande kommt, ist seitens des Kommissärs die Genehmigung des Ministeriums 
des Innern ausdrücklich vorzubehalten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.