Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1885. (62)

379 
Figur 1. Die Reblaus. 
— 
Nebwurzel, von der Reblaus befallen. a. Wurzel- 
anschwellungen (Nodositäten). 5. Winterlager von 
Rebläusen. c. Blattgallen. 
Wurzellaus von der Bauch= und Rückseite. 
Wurzellaus an einer Wurzelanschwellung saugend. 
Ei der Wurzellaus. 
Larve (Nymphe) der geflügelten Form. 
Eine geflügelte Reblaus. 
Weibchen von der Bauchseite. 
Winterei desselben. 
Durchschnitt einer Blattgalle. 
10. Die in den Gallen lebende Reblaus. 
(Figur 1 verkleinert; Figur 2—10 stark vergrößert.) 
D 
  
Figur 2. Natürliche 
Größe. 
  
4. Hunge von Rebläusen befallene Rebwurzeln mit Anschwellungen (Nodositäten). 
6. Rebläuse an den Anschwellungen der Wurzeln siteng 
C. Eine ältere, theilweise entrindete Rebwurzel mit Rebläusen im Winterlager. 
d. Lager von Rebläusen an Wurzel C#
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.