Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1885. (62)

Beilage zu Nro. 49 des Regierungsblatts. 1 
  
Aebungsvorschristen und Signale für die Feuerwehren. 
(Zu vgl. §. 10 der Vollziehungsverfügung zur Landesfeuerlöschordnung.) 
A. Uebungen auf der Stelle. 
1) Stillgestanden! 
2) Richt Euch! 
3) Rechts (links) um! 
4) Ganze Feuerwehr kehrt! 
5) Wechselt Tritt! 
6) Rührt Euch! 
7) Weggetreten! 
B. Marschübungen. 
I. Aebungen zum Marschiren ohne Geräthe. 
1. Uebungen zum Abmarsch. 
1) Mit Setktionen rechts schwenkt, marsch! 
2) Mit Sektionen links schwenkt, marsch! 
2. Uebungen zum Aufnmarsch. 
1) In Reihen gesetzt, rechts um! Halt! Front! 
2) Sektionsweise, rechts eingeschwenkt, marsch! 
3. Uebungen während des Marsches. 
Im Flankenmarsch. 
1) Feuerwehr rechts (links) schwenkt, marsch! — Gerade aus! 
2) In Sektionen links marschirt auf, marsch, marsch! 
Im Kolonnenmarsch. 
1) Feuerwehr rechts (links) schwenken! — Schwenkt! 
2) In Reihen gesetzt, rechts um, marsch! 
II. Aebungen zum Marschiren mit den Geräthen. 
Jeder Uebung eines Zuges, mehrerer Züge oder des ganzen Korps mit den Geräthen geht die 
Aufstellung in Linie auf dem Sammelplatze voraus. Für immer wird bestimmt, wie viel Mann zum 
Transport der einzelnen Geräthe erforderlich sind. 
Ist die Linienaufstellung vollzogen, so erfolgt das
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.