Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1887. (64)

370 
§. 2 (zu Art. 2 Abs. 1). 
Die Sporteln für die auf Höchster Entschließung des Königs beruhenden Dienst- 
anstellungen, Entscheidungen, Verfügungen u. s. w. werden von demjenigen Ministerium 
angesetzt, welches die Höchste Entschließung eingeholt hat. 
Z 8. 3. 
Die Sportel ist sogleich bei der Entscheidung oder Erledigung des Falls anzusetzen 
und unter Bezeichnung des Tarifsatzes in das Konzept und die Reinschrift der Aus- 
fertigung aufzunehmen. Bei den Ministerien und Kollegien hat sich der Antrag des 
Referenten jedesmal auch auf den Sportelansatz zu erstrecken. 
(Zu Art. 3.) 
8. 4. 
Bei Bemessung der Sporteln innerhalb eines gesetzlichen Rahmens ist davon aus— 
zugehen, daß im Allgemeinen das mittlere Maß für diejenigen Fälle zutreffend 
ist, bei welchen besondere Gründe weder für eine niedrigere noch für eine höhere Bemessung 
vorliegen. 
Durch die Bemessung der Sportel nach den Vermögens= und Einkommensverhält- 
nissen soll namentlich ungünstigen Vermögensverhältnissen des Sportelpflichtigen Rechnung 
getragen werden. Günstige Vermögensverhältnisse dürfen, abgesehen von den bei ein- 
zelnen Tarifnummern getroffenen besonderen Bestimmungen, nicht zu einer solchen Be- 
messung der Sportel veranlassen, welche mit dem Maß der den Behörden verursachten 
Mühe und der Bedeutung des Gegenstands beziehungsweise dem den Betheiligten er- 
wachsenden Nutzen nicht im Einklang steht. Bei Berücksichtigung der Vermögens-- und 
Einkommensverhältnisse des Sportelpflichtigen ist nicht sowohl der ziffermäßige Betrag 
des Vermögens oder Einkommens als vielmehr die allgemeine Vermögenslage und Zah- 
lungsfähigkeit desselben in Betracht zu ziehen, soweit diese Verhältnisse der die Sportel 
ansetzenden Behörde bereits bekannt sind oder ohne belästigende Nachforschungen erhoben 
werden können. 
In Fällen, in welchen mehrere Sportelansätze gleichzeitig oder nach einander zu er- 
folgen haben, und die zugleich in einem thatsächlichen Zusammenhang unter sich stehen, 
wie z. B. beim Zusammentreffen der Sporteln Nr. 2, 9, 15, 30 des Tarifs, sind die ein-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.