Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1887. (64)

403 
M 36. 
Regierungsblatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
Ausgegeben Stuttgart Samstag den 15. Oktober 1887. 
  
Inhalt. 
nerfügung der Ministerien der Iustiz und ver. Fiunmzen. betreffend den ee VBollzug des des „Algemeinen Sportelgesetzes 
vom 14. Juni 1887, Tarifnummer 32. Ilschaftsverträge. Bekanntmachung 
der ni des Innern und des eelal betreffend die nan aer u 5er Lehranstalt 
zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdieust. 
Vom 23. September 1887. — Boekmtmachuß des Ministeriums des Innern, betreffend die Befugnisse der 
Aichämter. Vom 23. September 1887. — Bekanntmachung des Ministeriums des Innern, betreffend die Aich- 
ämter. Vom 23. September 1887. — Verfügung des Ministeriums des Innern, betreffend dic stat'stischen 
Uebersichten und Rechnungsabschlüsse der Krankenkassen. Vom 29. September 1887. — Berichtigung. 
  
  
verfügung der Ministerien der Justiz und der Finanzen, 
betreffend den Vollzug des Allgemeinen Sportelgesetzes vom 14. Juni 1387, 
Tarifnummer 32. Gesellschaftsverträge. 
Vom 1. Oktober 1887. 
Unter Bezugnahme auf das Allgemeine Sportelgesetz in der von dem K. Staats- 
ministerium auf den Grund des Art. IV des Gesetzes vom 14. Juni 1887 (Reg. Blatt 
. 163) bekannt gegebenen Redaktion (Reg. Blatt 1887 S. 189) Tarifnummer 32, 
Gesellschaftsverträge, werden die Verfügungen der Ministerien der Justiz und der 
FEinanzen vom 28. März 1881 (Reg. Blatt S. 278) und vom 12. Juni 1881 (Reg. Blatt 
. 395) durch nachstehende Neu-Redaktion ersetzt: 
S. 1. 
Die Amtsgerichte haben über jeden Eintrag in das Handels= und Genossenschafts- 
register, welcher einen nach Tarifnummer 32 der Abgabe unterliegenden Vertrag betrifft, 
fofort dem Kameralamte (Hauptsteueramte), zu dessen Bezirk der Sitz des betreffenden 
Amtsgerichts gehört, einen vollständigen beglaubigten Registerauszug gegen Empfangs-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.