Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1887. (64)

451 
wofern nur die Aenderung in der Art geschehen kann, daß der durchstrichene Eintrag 
leserlich bleibt, z. B. 
25 
Parz. 1216 13 Ar * Acker im Lehen, 1888 aus Anlaß der Feldbereinigung 
im Gewande A 21m abgetreten. 
Mittheilungen S. 
1403 64 m 
Parz. 1#18 15 Ar 26— m Acker im Grund, 1888 aus Anlaß der Feldbereinigung 
im Gewande A 12 m abgetreten. Die Parzellennummer wurde verändert in 1403. 
Mittheilungen S. 
Im llebrigen ist darauf Bedacht zu nehmen, daß die Einträge in thunlichst über- 
sichtlicher Weise erfolgen; es ist daher in allen Fällen, in welchen wegen bereits statt- 
gehabter mehrfacher Aenderungen oder aus sonstigen Gründen eine Nichtigstellung an der 
alten Stelle nicht rathsam erscheint, eine solche insbesondere zu Verwirrungen Anlaß 
geben könnte, der neue Eintrag unter Beifügung der erforderlichen Hinweise sowie unter 
Herübernahme der maßgebend bleibenden Allegationen (Kaufbuch, Realtheilung, Unter- 
pfandsbuch 2c.) nach dem in Anlage beigefügten Muster an einer geeigneten neuen 
Stelle des Güterbuchs zu bewirken. 
Aus Anlaß der Feldbereinigung empfangene oder bezahlte Entschädigungen für 
Grund und Boden (Art. 37 Ziff. 3, Art. 53 Abs. 5 des Gesetzes) sind bei den betreffen- 
den Grundstücken kurz vorzumerken. 
S. 7. 
Ergeben sich im Lauf des Eintragungs-(Aenderungs-) Geschäfts (§. 6) Anstände, 
welche nicht sofort im Einvernehmen mit den Betheiligten beseitigt werden können (zu 
ogl. auch §§. 41 ff. der Ministerialverfügung vom 3. Dezember 1832, Reg. Blatt S. 471), 
so ist hierüber von dem Güterbuchsbeamten dem Gemeinderath Vortrag zu erstatten, 
welcher erforderlichenfalls das Amtsgericht um entsprechenden Bescheid oder um Veran- 
lassung des Weiteren bei der Vollzugskommission, beziehungsweise bei der Centralstelle 
zu ersuchen hat (vgl. oben §. 2).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.