Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1889. (66)

239 
8. 6. 
Wird die Vermögensbeschlagnahme aufgehoben (St. P. O. 8. 326 Abs. 3), so hat 
die Staatsanwaltschaft, welcher dieser Beschluß mitgetheilt worden ist, Sorge zu tragen, 
daß die Aufhebung der Beschlagnahme nicht nur durch dieselben Blätter bekannt gemacht 
werde, durch welche die Beschlagnahme veröffentlicht worden ist (St. P. O. 8. 326 Abs. 4 
und oben §. 1), sondern daß sie auch in sämmtlichen einen Eintrag über die Beschlag- 
nahme enthaltenden Registern und sonstigen Urkunden vorgemerkt und allen denjenigen 
Personen und Aemtern kundgegeben werde, welchen die Beschlagnahme seiner Zeit er- 
öffnet worden ist. (Vergl. oben §. 4.) 
*-- 
Die durch die Vermögensbeschlagnahme und deren Aufhebung erwachsenen Kosten 
sind, erforderlichen Falls auf Grund nachträglicher Dekretur, in die betreffenden Unter- 
suchungskostenverzeichnisse aufzunehmen oder in Nachträgen zu denselben auf die Inqui- 
sitionskostenkasse anzuweisen. 
II. Vermögensbeschlagnahme in einem sonstigen Strafverfahren. 
S. 8. 
Wird in einem andern Falle als dem einer Verletzung der Wehrpflicht von einem 
Gerichte die Vermögensbeschlagnahme verhängt (St. P. O. S§§. 319, 326, 332, St.G.B. 
§. 93, St. P.O. §. 480), so steht es in dem Ermessen des Gerichtes, welches die Beschlag- 
nahme beschlossen hat, sowie der Staatsanwaltschaft, welcher der Beschluß zur Veran- 
lassung des Erforderlichen übergeben worden ist, beziehungsweise in schöffengerichtlichen 
Sachen, soweit nicht schon das Schöffengericht Beschluß gefaßt hat, in dem Ermessen des 
Amtsrichters (§. 36 Abs. 2 der St. P.O.), zur Sicherung der Wirksamkeit der Beschlag- 
nahme außer den durch das Gesetz unbedingt gebotenen Maßnahmen (8§. 326, 333, 334 
der St. P.O.) auch die in §§. 1 und 4 der gegenwärtigen Verfügung bezeichneten Ein- 
tragungen, Vormerkungen und urkundlichen Eröffnungen anzuordnen. 
In diesen Fällen finden die Vorschriften der §§. 1 bis 7 sinngemäße Anwendung. 
III. Uebergangsbestimmung. 
8. 9. 
In die neu anzulegenden Beschlagnahmeregister sind im Interesse möglichster Voll-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.