V. Großherzogthum Baden.
Bruchsal: Lehr-Institut des Dr. Rudolph Plähn
(früher Eduard Müller),
Weinheim: Privatanstalt des Dr. D. W. Bender
(verbunden mit höherer Bürger-
schule).
WVI. GroßherzogthumHessen.]
Mainz: rivat-Lehranstalt des Dr. Heinrich
Heskamp (früher Dr. Klein),
Offenbach a. Main: Privat-Handelsschule des
Dr. Konrad Tolle (früher Dr.
Naegler).
VII. Großherzogthum Sachsen.
Jena: Lehr= und Erziehungs-Anstalt von Ernst
Pfeiffer,
#Erziehungs- Anstalt des Dr. Heinrich Stoy.
VIII. Herzogthum Braunschweig-
Braunschweig: # Privat-Lehranstalt des Dr. Her-
mann Jahn (früher Dr. Günther),
Seesen a. Harz: sJakobson-Schule unter Leitung
des Dr. Emil Philippson.
IX. Herzogthum Sachsen-Altenburg.
Gumperda bei Kahla: s#Lehr= und Erziehungs-
Anstalt des Dr. Siegfried Schoffner.
X. Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Keilhau: Erziehungs- Anstalt des Dr. Johannes
Barop.
169
NXI. Fürstentbum Reuß jüngerer Linie.
Gera: s#Amthor'sche höhere Privat--Handelsschule
(Handels-Akademie) unter Leitung
von Friedrich Claußen.
XII. Freie und Hansestadt Lübeck.
#beck: fs Privat-Realschule des Dr. G. A. Rei-
mann (früher von Großheim).
XIII. Freie Hansestadt Bremen.
Bremen: Privat-Realschule von C. W. Debbe.
XIV. Freie und Hausestadt Hamburg.
Hamburg: Schule des Dr. T. A. Bieber,
Schule des Dr. H. Bock (früher
Dr. J. G. Fischer),
1Schule der Gebrüder F. und W.Glitza,
Schule des Dr. A. Wichard Lange,
Schule von F. L. Nirrnheim,
1Schule des Dr. M. Otto,
Irraelitische Stiftungsschule von 1815
unter Leitung des Dr. A. Rée,
MRealschule der reformirten Gemeinde
unter Leitung des Dr. P. Rein-
müller,
1Schule des Dr. Th. Wahnschaff,
Horn bei Hamburg: Das unter Leitung des
Direktors J. Wichern und des
Pastors a. D. A. Röhricht stehende
Paulinum, Pensionat des Rauhen
Hauses. (Progymnasiole und
Real-Abtheilung (höhere Bürger-
suleh.)
n
1V
1) An der progymnasialen Abtheilung wird die zum einjährig-freiwilligen Militärdienst befähigende Prüfung
bereits nach Zurücklegung des Lehrgangs der Untersekunda abgehalten.