240
Einziger Paragraph.
Die nachgenannten Gemeinden, welche zu Erhebung örtlicher Verbrauchsabgaben p
31. März' 1899 ermächtigt sind, erhalten die Erlaubniß, während der beigesetzten
dauer die früher genehmigten Abgaben fortzuerheben und zwar: “
I. von Bier, Fleisch und Gas:
1) die Stadtgemeinde Eßlingen nach Maßgabe der K. Verordnungen vom 5 hn
1881 (Reg. Blatt S. 345), 25. März 1897 (Neg.Blatt S. 86), ö. Mr
(Reg. Blatt S. 87) und 27. März 1897 (Reg. Blatt S. 31) unter Erhöhung der
von 1 d2 zur Biererzeugung verwendeten ungeschrotenen Malzes von 2
50 Pfennig auf 3 Mark auf die Dauer vom 1. April 1899 bis 31. März
2) die Stadtgemeinde Stuttgart nach Maßgabe der K. Verordnungen vom 22. O
1877 (Reg. Blatt S. 221), 25. März 1887 (Reg. Blatt S. 86) und 27. März 1.
(Reg. Blatt S. 31) unter Erhöhung der Abgabe von 1 (# zur Biererzeugun *
wendeten ungeschrotenen Malzes von 2 Mark 50 Pfennig auf 2 Mark 80 ’ Ven
auf die Dauer vom 1. April 1899 bis 31. März 1905; fenn
II. von Bier und Fleisch:
1) die Stadtgemeinde Aalen nach Maßgabe der K. Verordnungen vom 27. Januar is—
(Reg.Blatt S. 15), 11. Jannar 1889 (Neg.üBlatt S. 15), 25. März 188221
Blatt S. 86) und 27. März 1897 (Neg. Blatt S. 31) auf die Daue (ee-
I. April 1899 bis 31. März 1905;
2) die Stadtgemeinde Backnang nach Maßgabe der K. Verordnungen vom 15. M ail
(Neg.Blatt S. 195), 25. März 1887 (Reg.Blatt S. 86) und 27. März 189
Blatt S. 31) auf die Dauer vom 1. April 1899 bis 31. März 1905; (RNer
3) die Stadtgemeinde Calw nach Maßgabe der K. Verordnungen vom 27. Septen
1881 (Reg. Blatt S. 445), 25. März 1887 (Reg. Blatt S. 36) und 27. *-
1897 (Reg Blatt S. 31) auf die Daner vom 1. April 1899 bis 31. März i
4) die Stadtgemeinde Cannstatt nach Maßgabe der K. Verordnungen vom 27. 9
1828 (eg. Blatt S. 85), 25. März 1887 (Neg-Blatt S. 86) und 27. Mär--
(Reg. Blatt S. 31) unter: Erhöhung der Abgabe von 1 (7 zur Biererzeugung
wendeten ungeschrotenen Malzes von 2 Mark 50 Pfennig auf 2 Mark 80 Pfen-
5 1
Abge.
Mar
19/
ktor.