Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1899. (76)

367 
weite von 0,75 m anzulegen. Sie schließt sich auf der Station Möckmühl an die württem- 
bergische Bahnstrecke Heilbronn-Osterburken an, zieht sich östlich gegen die Jagst, über- 
schreitet diese und geht nach Kreuzung der Staatsstraße von Möckmühl nach Züttlingen in 
Schienenhöhe am linken Jagstufer aufwärts den Krümmungen dieses Flusses folgend. Von 
km 1,6 bis km 4,3 liegt die Bahn auf badischem Gebiet. Nach dem Wiedereintritt in 
das württembergische Gebiet führt die Bahn durch die Markungen der Gemeinden Wid- 
dern, Olnhausen, Pfitzhöfe, Jagsthausen und Berlichingen und auf dem linken Jagstufer 
durch die Markungen von Schönthal, Bieringen und Westernhausen. Bei km 27,4 
verläßt sie das württembergische Gebiet nochmals und erreicht dieses bei km 28,4 
auf der Gemeindemarkung Marlach wieder auf dem rechten Jagstufer. Von km 29,3 
bis km 37,4 liegt die Bahn abermals auf badischem Gebiet. Auf württembergischem 
Gebiet folgt dann noch die 1,5 km lange Strecke bis zum Endbahnhof Dörzbach. Sta- 
tionsanlagen sind auf württembergischem Gebiet vorgesehen für die Ortschaften Widdern, 
Olnhausen, Jagsthausen, Berlichingen, Schönthal, Bieringen, Westernhausen, Marlach 
und Dörzbach. 
In dem Verfahren zum Zweck der Zwangsenteignung wird das Unternehmer-Kon- 
sortium durch den Vorstand der Nebeneisenbahn Möckmühl-Dörzbach vertreten. 
Als Enteignungsbehörde wird die Generaldirektion der Staatseisenbahnen bestellt. 
Unser Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten ist mit der Vollziehung dieser 
Verordnung beauftragt. 
Gegeben Bebenhausen, den 24. Juni 1899. 
Wilhelm. 
Sckanntmachung des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten, 
Abtheilung für die Verkehrsanstalten, 
betreffend die Konzessionsertheilung zum Bau und Betrieb einer Uebeneisenbahn von Nürtingen 
nach Neuffen. Vom 30. Juni 1899. 
Nachdem vermöge Allerhöchster Entschließung Seiner Königlichen Majestät 
vom 25. Juni 1899 der unter der Firma Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft mit 
dem Sitz in Stuttgart gegründeten Aktiengesellschaft die Konzession zum Bau und Betrieb
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.