Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903. (80)

495 
a. wenn ein vollstreckbarer Strafbefehl ergangen ist oder wenn in erster Instanz 
von dem Amtsrichter oder Schöffengericht erkannt worden ist, dem betreffenden 
Amtsgericht, 
b. in Strafsachen, in welchen in erster Instanz von den Strafkammern der Land- 
gerichte oder von den Schwurgerichten erkannt worden ist, an die Staats- 
anwaltschaft des betreffenden Landgerichts übersandt. 
Das weitere Verfahren richtet sich nach den Vorschriften der K. Ver- 
ordnung vom 25. September 1879, betreffend das bei Begnadigungsgesuchen 
im Geschäftskreis des Justizdepartements zu beobachtende Verfahren, Reg.= 
Blatt S. 333. 
3) Anträge auf vorläufige Entlassung der unter Ziff. 1 bezeichneten Personen 
sind nach Maßgabe der §§ 4 und 5 der Verfügung der Ministerien der Justiz 
und des Innern vom 19. Januar 1877, betreffend die vorläufige Entlassung 
von Strafgefangenen, Reg. Blatt S. 21, dem Justizministerium vorzulegen, 
welches die Anträge an das K. Preußische Kriegsministerium (Justiz-Abteilung) 
oder, wenn die Verurteilung durch ein Marinegericht stattgefunden hat, an das 
Reichs-Marineamt (Allgemeines Marine-Departement) weiter leiten wird. In 
gleicher Weise werden die Anträge der Ortspolizeibehörden auf Widerruf der 
vorläufigen Entlassung (§ 13 der Verfügung vom 19. Januar 1872) behandelt: 
4) Begnadigungsgesuche von der Militärstrafgerichtsbarkeit unterstellten Personen 
(§ 1 der Militärstrafgerichtsordnung), die 
a. wegen Zuwiderhandlungen gegen Finanz= und Polizeigesetze, Jagd= und 
Fischereigesetze sowie gegen Verordnungen dieses Inhalts oder gegen die Vor- 
schriften über die Erhebung öffentlicher Abgaben und Gefälle durch eine Polizei- 
oder Verwaltungsbehörde mit Strafe belegt worden sind (§ 2 der Militär- 
strafgerichtsordnung) oder 
b. vor ihrem Diensteintritt in das Heer oder die Marine durch eine vollstreckbar 
gewordene, aber zur Zeit des Diensteintritts noch nicht vollstreckte polizeiliche 
Strafverfügung oder durch vollstreckbaren, jedoch noch nicht vollstreckten Straf- 
bescheid einer Verwaltungsbehörde zu einer Geld= oder Haftstrafe verurteilt 
worden sind (§ 15 Abs. 1 des Reichs-Militärstrafgesetzbuchs vom 20. Juni 
1872, Reichs-Gesetzblatt S. 174),
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.