Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903. (80)

625 
40. 
Regierungsblatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
Ausgegtben Stuttgart, Mitwn den zo. hn% 1903. 
  
Inhalt: 
Bekanntmachung der Ministerien der auswärtigen Angelegenheiten (Veikehrsabteilung), des Innern und ver 
inanzen, betreffend die Anderung des Verzeichnisses der Herkunfts, und Bestimmungsländer, Anlage 1 
usführungsbestimmungen zum Geseg. betreffend die Statistik des Warenverkehrs des deutschen u 
mit dem Ausland, vom 20. Juli 1879. Vom 15. Dezember 1903. — Bekannimachung der Ministerien des 
Innern und des Kriegswesens, iriesicnd die Ermächugung hit Ausstellung färziulicher Zeugnisse für militär- 
pflichtige Deutsche in Transvaal. Vom I17. Dezember 1903 
  
tekanntmachung der Ministerien der auswärtigen Angelrgeuheiten (Verkehrsabteilung), 
dee Innern und der Finanzen, 
bekreffend die Anderung des Verzeichnisses der Herkunfte- und Bestimmungsländer, Anlage 1 der 
Ausführungsbellimmungen zum Gesetz, betreffend die Statistlik des Warenverkehrs des dentschen 
Zollgebirts mit dem Ausland, vom 20. Juli 1879. Vom 15. Dezember 1903. 
Nachdem der Bundesrat in seiner Sitzung vom 19. November 1903 eine Anderung 
des Verzeichnisses der Herkunfts= und Bestimmungsländer, Anlage 1 der Ausführungs- 
bestimmungen zum Gesetz, betreffend die Statistik des Warenverkehrs des deutschen Zoll- 
gebiets mit dem Ausland, vom 20. Juli 1879, beschlossen hat (Centralblatt für das 
Deutsche Reich von 1903 Nr. 55 Seite 719), wird diese Anderung unter Bezugnahme 
auf die Bekanntmachungen vom 4. Dezember 1896 (Neg. Blatt S. 263) und vom 20. De- 
zember 1899 (Reg. Blatt S. 1223) in nachstehendem mit dem Anfügen zur allgemeinen 
Kenntnis gebracht, daß dieselbe mit dem 1. Januar 1904 in Kraft tritt. 
Stuttgart, den 15. Dezember 1903. 
v. Soden. Pischek. Zeyer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.