Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1904. (81)

57 
  
Bezeichnung der Stellen. 
bei den Arte Vrilitär- 
anwärter nicht aus- 
ebich cbestimm#ten. 
elchem 
beeD dieselben 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung der Behörden 
w1* weelche die VBemerbungen 
richten 
188. die Be * e ist, 
i welcher die Anstellung 
gewünscht wird. 
* 
Bemerkungen. 
  
**# 
D. 
— —7 
3232222 
7. 
* 
. Physiologtsch chemisches Institut: 
—iee Peiineralogisches Institut: 
Diener, 
Hilfsdiener; 
Botanisches Institut: 
Diener; 
3%%ogisches Institut: 
. Anatonnsches Institut: 
. Physiologtfches Institut: 
—2 atonisches Institut: 
d zweiter Diener; 
ara Nigerintum= 
loßmesner (zugleich Schloßtorwart); 
u Landwirtschaftliches Institut und forstliche In- 
stitute: 
Diener; 
Turnanstalt: 
tener; 
Bei der lanwirtlchaftlichen Anstalt 
zu Hohenh 
Bei 
Stutt 
" Hausmelser, 
hanhe 
ehilfe für Phyoff. 
Diener 1 9• 
Versuchsstation, 
Diener für —4 Botanik und 
sui Wirtschaftsinspektors (Guts- 
Bediente für die Studierenden, 
Diener am botanischen Institut. 
„Technischen Hochschule 
mne, Diener (Hausmeisterh, 
zweiter, dritter und vierter Diene 
Sammlungsdiener tester *“ Ma- 
schineningenieurabteilun 
Diener amn baboratorium far allgemeine 
324 
I## 
der- zu 
ga 
em 
Diener N Laboratorium für chemische 
Technologie, 
Diener für Soologie, Botanik und Mi- 
neralogie. 
  
zur Hälfte. 
Direktion der 
  
Akademisches Rektoramt zu 
Tübingen. 
landwirt- 
schaftlichen Anstalt zu 
Hohenheim. 
Ministerium des Kirchen- 
und Schulwesens. 
  
Der auee wird ½4 
Umßänden im Wege 
Bo vrücen 4rn 
Die Anstellung der Schul- 
dlener ersolgt in der 
Negel im Wege des Vor- 
rückens.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.