Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1904. (81)

58 
  
Bezeichnung der Stellen. 
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung der Behörden, 
an welche die Bewerbungen 
zu richten sind, wenn es 
ucht die Behörde selbst ist, 
bei welcher die Anstellung 
gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
E. 
7 
# 
— 
* 
Bei der Kunstgewerbeschule zu Stutt- 
gart. 
Schuldiener, 
Diener bei der Lehr= und Versuchswerk- 
stätte. 
Bei der Baugewerkeschule zu Stutt- 
gart. 
Schuldiener. 
Bei der chierärstlichen Hochschule zu 
Stuttg 
Gann ner, 
Diener am anatomischen Institut, 
Diener am e 3 4v#isch onatomischen 
itut, 
Disner am Labora 
Diener am boboretorsun. Institut, 
Wärter, 
r 
Hausdiener, 
Diener am Institut für Seuchenlehre, 
Geburtshilfe und auswärtige Klinik, 
Maschinist (Heizer) an den Pferdekliniken. 
. Bei der Akademie der bildenden Künste 
und den Kunstsammlungen des Staates 
zu Stuttgart. 
ausverwalter der Kunstsammlungen, 
— der Akademie der bildenden 
Aufwärter bei der Bildhauerschule, 
Diener für das Kupferstichkabinett, 
Heizer bei der Dampfheizung. 
. Bei dem höheren evongelisch ebeolo 
gischen Seminar zu Tübing 
Hausmeister, 
Unteraufseher, 
Repetentendiener, 
(Aufwärter. 
Seminaristendiener. 
Bei den 4 niederen evangelisch-theo- 
logischen Seminarien zu Blaubeuren, 
Urach, Maulbronn und Schönthal. 
Fat (je 1), 
amulatsgehilfen (je 1). 
. Bei den Gymnasien. 
a) bei dem Eberhard= Ludwigs- Gym- 
wosin ! Stuttgart: 
Fautu, ; 
  
l Illll.1 
lll 
lllll 
Ministerium des Kirchen- 
und Schulwesens. 
  
  
Dle Anselng des Haus- 
meist deso 
tentendtene ra 
bver u ufwärter erien 
in der N Wege 
des Bo *
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.