Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1907. (84)

300 
entweder auf Lebenszeit angestellt (ständige Lehrer) oder auf jederzeitigen Widerruf ver- 
wendet (unständige Lehrer)."“ 
Art. 2. 
An die Stelle des Art. 2 treten folgende Bestimmungen: 
„Fachlehrer können von der Oberschulbehörde auf Lebenszeit angestellt werden, wenn 
ihre Dienstleistung an der Volksschule für sich oder in Verbindung mit ihrem Dienste 
an anderen öffentlichen Unterrichtsanstalten oder an höheren Mädchenschulen im Sinne 
des Art. 2 des Gesetzes vom 8. August 1907, betreffend die höheren Mädchenschulen 
(Reg. Bl. S. 349), ihre Hauptbestimmung bildet.“ 
. Art. 3. 
Der Art. 4 wird aufgehoben. 
Art. 4. 
Der Art. 5 erhält folgende Fassung: 
„In Orten (Gemeinden oder Teilgemeinden) von nicht mehr als 4000 Einwohnern 
mit Ausnahme derjenigen, welche eine besondere Gehaltsordnung haben, erfolgt die Aus- 
händigung des Gehalts der ständigen Volksschullehrer und -Lehrerinnen einschließlich 
etwaiger Ortszulagen und Ergänzungsgehalte (Art. 39 Abs. 3), sowie der Belohnungen 
der Oberlehrer monatlich im voraus durch die Kameralämter für Rechnung der örtlichen 
Kassen (Abs. 2). Die örtlichen Kassen sind verpflichtet, soweit die den Kameralämtern 
ihnen gegenüber obliegenden Leistungen zur Bestreitung der Gehalte 2rc. nicht zureichen, 
die erforderlichen Beträge rechtzeitig an die Kameralämter abzuführen. Kommen die 
örtlichen Kassen mit ihren Leistungen in Verzug, so sind die Oberamtspflegen verbunden, 
die geschuldeten Beträge auf Anfordern der Kameralämter für die örtlichen Kassen zu 
leisten; die Oberamtspflegen können von den örtlichen Kassen den alsbaldigen Ersatz 
ihrer Aufwendungen verlangen. 
In den übrigen Gemeinden ist der Gehalt der Lehrer mit Einschluß etwaiger Orts- 
zulagen und Ergänzungsgehalte, sowie der Belohnungen der Oberlehrer von einer der- 
jenigen örtlichen Kassen, welche die Kosten der Volksschule zu bestreiten haben, den Lehrern 
monatlich im voraus zu bezahlen. In gleicher Weise erfolgt die Ausbezahlung etwaiger 
Mietzinsentschädigungen in sämtlichen Gemeinden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.