es Diehs.
den zugehörigen Nebengebäuden und sonstigen Räumlichkeiten, vorhanden:
IV. NRindvieh
6 Jungvieh von 1 bis * ahl der in den
Kalber Kälber Jungpieh (noch nicht): zre 2 Jahre altes und älteres Rindvieh Gelamtzabhl etzten 12 Mo-
von über Zucht= onstige Stiere und weibliches Rindvieh des Ghienha#eeer
bis 6 W 3 Monat alles DOchsen von 2 Jahren von 2 Jahren und darüber Kindviebe überhaupt le-
ochnicht) ochen 3 Monate auf andere farren und darüber » — zusammen Spalt bend geborenen
bis bis unter Jungviehh von KKalbinnen0ühe alle (SEpalte end g#or..
Wochen Mast von ĩ bis 2 auf alle andere (v. 2 JahrenFurzeit anderen (Spalte! 14 + 15 . lber,
3 Monate!1 Jahr unter (2 Jahren 2 Jahre u. darüber) e Kühe + 1 gleichoiel ob noch
alt eftellt 2 abre nund Mast alte u. äl= tragend u. Ktrocken (reine 19 bis 24) . n der Haus—
l l 9 . stehend) + 18 + 25) Haltung vorhan-
alt alt darüber gestellt stere Sttere zur Zucht oder Mafstkühe · denodernscht
-—— -t-. ¾# 4(# u. Ochsen bestimmt in Milch usw.))
14. 15. 16 17 18. 19. 206009. 21. 22. 23. 24. 25. I 26. 27.
I 1 l « «
d sonstigen Räumlichkeiten, vorhanden:
vii. Federbieh einschl. des
ungen Federviehs Küten Usw. 1
1IX. Bienenstöcke
B. Zahl
(Stau, Scheune,
(sog. Dausschlachtangen).
1
der Schlachtungen.
Wahrend der zeit vom 1. Dezember 1906 bis 0. November 1# 190rn wurden von der Haushaltung.
sei es im Hause selbst oder in den zugehorigen Nebengebäuden und sonstigen Räumlichkeilen
Schuppen, Oof, Garten, Wiese, Weide, Feld usw.) geschlachtel, ohne daß gemas
den bestebenden Vorschriften eine Schlachtvieh= oder Fleischbeschau vorzunehmen war
Gesami-
Trui-= ... s -- . GesamtzahlGesamtzahlGcsmnuahl
. --— . - . . ,
zanse Enten Hühner mit ohne zahl Kalber Jung- taübe Gesamtzahl der ge. der ge. der ge
huhner . rinder · des ge—
der unter Lalbinnen . "
(Ge (Ge- (Ge- beweg beweg nüub#er 10 Kvur schlachleten schlachteten schlachteien schlachteten
i l (Ge Bienen- *:m Mo- —- Farren Ochsen . Schafe Schweine Ziegen
samt samt liche liche 3 Monate weibliche Rindviehs . .
amt- amt-sam ichen iche stöcke nate ⅜ NMinder . (ein- (ein. (ein-
samt= alt bis zu, über (Spalte chuießili schließli uͤeßli
zahl!) zahl) zahl) Waben Maben (Spalte alt : Jahren] Jabre) 51 bis 55) schließlich) schließlich) schließlich
zabl) 8 4 46) Lämmer) Ferkel) Laämmer)
4. 15. 16. 17. 118. 10. 50.— 1 52 53 5 5 56 % 57. . 0
punktierten Linie zu machen.)
rstehender Angaben bescheinigt
11 (Bemerkung zu
*). (Bemerklung zu Spalte 24,:
Spalle 22
sondern zur Maft bestimmten Kalbinnen.
der Haushaltungsvorstand
aber nicht zur
Kalbinnen sind weibliche Tiere, die noch nie gekalbt haben.
Eiaschließlich der bereits gedeckten,
Zucht.,
(Namensunterschrift)