Ort.
Name der Anstalt.
Zahl der
anzuneh-
menden
Prakti-
kanten.
XX. FJreie und Hansestadt Kübeck.
Lübeck
Staats-Irrenanstalt
Allgemeines Krankenhaus
XXI. Freie Hansestadt Bremen.
Bremen
—
l u u —
Bremerhaven
Ellen bei Bremen
Städtische Krankenanstalt
HOygienisches Institut
St. Joseph-Stift
Kinder-Krankenhaus
Evangelisches Diakonissenhaus
Kreuz
Städtisches Krankenhaus
St. Joseph-Hospital
St. Jürgenasyl
Vereinskrankenhaus zum roten
1—2
3
— —
—
U
————
XXII. Jreie und Hansestadt Hamburg.
Hamburg
2
—
Allgemeines Krankenhaus Ep-
pendorf
Allgemeines Krankenhaus St.
Georg
Irrenanstalt Friedrichsberg
Irrenanstalt Langenhorn
Seemanns-Krankenhaus und
Institut für Schiffs= und
Tropenkrankheiten
Hafenkrankenhaus
Vereinshospital
18
866
H
Ort.
Name der Anstalt.
Hamburg
Bethesda
Krankenhaus der Deutsch-Israe-
litischen Gemeinde
Freimaurer-Krankenhaus
Heilstätte Edmundstal.
Geesthacht
Hamburgisches Seehospital
Nordheim-Stiftung Sahlen-
burg b. Cuxhaven
XXIII. Elsaß-Lothringen.
Beauregard bei
Diedenhofen
Hagenau
Metz
Mülhausen
Saales
Stephansfeld
Straßburg
Bürgerhospital
Beauregard
Bürgerspital
Mathildenstift (Diakonissen-
spital)
Blandinenstift
Bürgerspital am Graben
Krankenhaus am Hasenrain
Lungenheilstätte
Vereinigte Bezirks-Irrenanstal-
ten des Elsaß
Unfallkrankenhaus, G. m. b. H.
Bürgerspital
medizinische Abteilung II,
Sektion 1
chirurgische Abteilung II,
Sektion 1
Sektion II
Entbindungsabteilung
Diedenhofen-
HBekauntmachung des Ministeriums des Junern,
betreffend den Hestand der Eichämter.
Das Faßeichamt Niederstotzingen, Oberamts Ulm, ist aufgehoben worden.
Stuttgart, den 9. Dezember 1907.
Vom 9. Dezember 1907.
Pischek.
Bekanntmachung des Ministerinms des Innern,
betreffend den Hestand der Eichämter.
Die Errichtung eines Faßeichamts in Bieringen, Oberamts Künzelsau, ist ge-
nehmigt worden.
Stuttgart, den 10. Dezember 1907.
Vom 10. Dezember 1907.
Pischek.