(2)
(1)
(2)
(3)
112
und ist befugt, gegen einen Mehrheitsbeschluß über Erteilung oder Verweigerung eines
Prüfungszeugnisses, wenn diesem Beschlusse erhebliche Bedenken entgegenstehen, Einsprache
zu erheben und die Entschließung der Zentralstelle für die Landwirtschaft einzuholen.
Wenn der Lehrschmied oder der Tierarzt der Lehrwerkstätte verhindert ist, an der
Prüfung teilzunehmen, ist an seiner Stelle ein anderer Hufschmied oder Tierarzt durch
die Zentralstelle für die Landwirtschaft zu berufen.
§ 16.
Die Prüfung erstreckt sich auf alle Zweige des Hufbeschlags und der Hufpflege,
außerdem auch auf den Klauenbeschlag.
Die praktische Prüfung umfaßt:
1v
3.
die Anfertigung von zwei Hufeisen für die Hufe eines vorgeführten Pferdes
und zwar für einen Vorder= und einen Hinterhuf, Sommer= oder Winterbeschlag
oder Beschlag für besondere Gebrauchszwecke;
die Anfertigung eines Hufeisens nach Angabe der Prüfungskommission für einen
fehlerhaften oder kranken Ouf oder für ein Pferd mit fehlerhafter Stellung oder
Gangart (sogen. Kureisen);
die Abnahme des alten Beschlags und die vollständige Ausführung des neuen
an einem Vorder= und einem Ointerhuf mit den selbstgefertigten Eisen.
Die mündliche Prüfung betrifft:
1v
den Bau des Körpers und der Gliedmaßen von Pferd und Rind im allgemeinen
und des Hufs und der Klauen im besonderen mit Bezug auf Verrichtungen und
Beschlag; die Grundsätze des Hufbeschlags und die dabei vorkommenden Fehler;
die Anfertigung, die Formen und Eigenschaften der Eisen und Nägel; die Be-
urteilung und Behandlung der beim Hufbeschlag erforderlichen Stoffe und Werk-
zeuge; die Kenntnis der an Schmiedeanlagen zu stellenden Anforderungen;
den Beschlag regelmäßiger und gesunder Hufe; den Beschlag für besondere Zwecke;
den Winterbeschlag; den Klauenbeschlag; den Beschlag bei fehlerhaften Gang-
arten; die Hufpflege; die Behandlung der Pferde in der Schmiede; die Behand-
lung widerspenstiger Pferde; die Haftpflicht des Schmieds; die Schmiede-Berufs-
genossenschaft;
den Beschlag unregelmäßig geformter, fehlerhafter und kranker Hufe; die Krank-
heiten des Hufs.