Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

326 
8 64 (53). 
Auf Jahr- und Wochenmärkte, die von der amtstierärztlichen Beaufsichtigung 
befreit sind (§ 17 Abs. 2), finden die Bestimmungen der §§ 58 bis 63 keine Anwendung. 
14. Einrichtung und Betrieb von Gast= und Händlerställen. 
(§ 17 Nr. 13 des Reichsgesetzes.) 
65 (54). 
(1) Gastställe und Ställe von Viehhändlern müssen mit undurchlässigem Fuß- 
boden und glatten Wänden versehen sein. Sie müssen ferner ausreichend durch Tages- 
licht beleuchtet, oder es muß für eine ausreichende künstliche Beleuchtung gesorgt sein. 
Die in Gast= und Händlerställen befindlichen Ausrüstungsgegenstände (Krippen, Raufen, 
Verschläge, Futterkisten, Tränkgeräte und dergleichen) sowie Vorsetzkrippen müssen aus 
leicht zu reinigenden und zu desinfizierenden Stoffen bestehen. 
(2) Auf bereits bestehende Stallungen finden nur die Forderungen im Abst. 1 
Satz 1, 3 Anwendung, diejenigen im Satz 3 jedoch nur insoweit, als es sich nicht um fest 
angebrachte Einrichtungsgegenstände handelt. 
§ 66 (55). 
Für größere Händlerstallungen muß ein besonderer Raum zur Unterbringung 
kranker oder verdächtiger Tiere vorgesehen sein. 
§ 67 (50). 
(1) Gast= und Händlerställe, in denen Schweine oder Geflügel untergebracht sind, 
müssen nach jeder Benutzung gereinigt und desinfiziert werden. Bei größeren Ställen 
kann diese Maßregel auf die benutzten Teile beschränkt werden. 
(2) Gast= und Händlerställe sind im übrigen sauber zu halten und außerdem 
mindestens in den ersten 10 Tagen eines jeden Vierteljahrs zu reinigen und zu des- 
infizieren. Von der Desinfektion können für kleinere Gast= oder Händlerställe, in denen 
nur selten fremdes Vieh untergebracht wird, Ausnahmen zugelassen werden. 
(6) Die Desinfektion (Abs. 1, 2) ist, soweit nicht eine bestimmte Seuchengefahr um- 
fassendere Desinfektionsmaßnahmen notwendig macht, nach § 13 der Anweisung für das Des- 
infektionsverfahren durchzuführen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.