785
Das im Anhang zu Nr. 62 des Zentralblatts von 1911 (S. 683 ff.)*) veröffentlichte „Verzeichnis
der Zivilvorsitzenden der im Deutschen Reiche bestehenden Ersatzkommissionen“ wird an
den einschlägigen Stellen abgeändert, wie folgt:
z Sitz Dienststelle, mit welcher der Zivilvorsitz
E Bestandteile des Bezirkes der Ersatzkommission. des Bureaus des dauernd verbunden ist, bezw. Name und
Zivilvorsitzenden mtscharakter des Vorsitzenden.
A. Königreich Preußen.
VII. Provinz Schlesien.
a) Regierungsbezirk Breslau.
1. Stadt Breslau:
a) Königliche Stadtkreis-Ersatzkommission I, alle Wehr· sBreslau. Polizeipräsident zu Breslau.
pflichtigen umfassend, deren Namen mit 4 bis ein-
schließlich K beginnen; Z
b) Königliche Stadtkreis- Ersatzkommission II, alle Breslau. Regierungsrat Salsmon zu Breslau.
Wehrpflichtigen umfassend, deren Namen mit l-
bis einschließlich beginnen.
XI. Provinz Westfalen.
a) Regierungsbezirk Münster.
Za.)Stadtkreis Buer. Buer. Erster Bürgermeister zu Buer.
9. Landkreis Recklinghausen mit der Stadt Dorsten. Recklinghausen. Landrat des Landkreises Reckling.
ausen.
G. Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
1. Aushebungs.-(Landwehr- Kompagnie-)Bezirk Doberan mit! Bützow. Gutsbesitzer Rittmeister a. D. von Brocken
den Städten Bützow, Doberan, Kröpelin und Neu- auf Hohen Luckow.
bukow.
12. Aushebungs.(Landwehr.Kompagnie-)Bezirk Wismar mitWismar. Bürgermeister Dr. Wildfang zu Wismar.
den Städten Brüel, Sternberg, Warin und Wismar.
2. Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen.
1.
to
Kreis der Unterherrschaft einschließlich der kreisfreien Sondershausen.] Landrat zu Sondershausen.
Stadt Sondershausen. ·
Kreis F Oberherrschaft einschließlich der kreisfreien Stadt Gehren. Landrat zu Gehren.
rnstadt.
*) Reg. Bl. 1911 S. 719.