Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

849 
  
  
  
  
  
  
Obige Festsetzungen sind von dem Genossen- 
schaftsvorstand vorgenommen worden. 
, den 
Der Borsitzende des Borstands der 
für den Neckarkreis: 
landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft 
  
Die Eröffnungs- 
vermerke beurkun- 
det 
E. „den 
Ortsbehörde 
für die Arbeiter- 
versicherung: 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
6. 7. 8. 9. 
Fensezung des Genofsenschaftsvorkands hinschitich, Nachweis der Rehenketrieh n ##ue 
b. c. Enk nisch de Gesamt- Gesamt- 
des zu Grunde dez anzuwendenden des umerech- Einschägun grundsteuer- meßgehalt Bemerkungen. 
zu legenden Gesadriariss neten beitrags- Wsche eng kapital 
Umlage- neds Nummer pflichtigen Um- an 'den der eigenen und gepachteten 
kapitals. · lagekapitals. Unternehmer Liepenschaft. 
+ 34 Gesahrtarif. Nr. " ha na s 
1 
1500 — 27Z 2 7 % Eróhnune « Der Reinertrag ist mit 
aris. beschernig' I Käcksicätanjckengesmb 
l.5.-1»71913 tenen lienschlag nach den 
C. Friedrich. s dermaligen Preisverhält- 
2. B. « nissenaujmimiestensww 
» V. pro Kuh au Schafsen. 
— Bemerkung des GCe- 
nossenschafts- Vorstands. 
10 — Fiuhruerks- 11 16. Ipril 1913 
Jart. A. Weinpar?'##. 
Z. B. 
1 V. 
l 
I 
ye; — »s. 16. April 1914 
Hauui- u. Garten- 
direktion M. 
V. « « 
il 90 18. April 1913 · Diezasclickizendefiwies 
Reigen I sen entsprechen nach ihrer 
Z. B. Hescha fsenheit denjenigen 
N. der Wuũrtt. Steuerhtasse III 
mit 90 & Pro a. 
% — %% 57 WT — 2% 4% 1973 
· Tun-. Meister. 
Z. Hi. 
« .·V. 
—«.—.« IF 
Zur-F .»««" Miets- M
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.