885
W 38.
Regierungsblatt
für das
Königreich Württemberg.
—- — — — — — —.
Ausgegeben Stuttgart, Samstag, den 21. Dezember 1912.
Inhalt:
Verfügung des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten, Verkehrsabteilung, betreffend Anderung der
Württ. Postordnung vom 21. Mai 1900. Vom 21. November 1912. S. 885. — Verfügung des Ministeriums
des Innern, betreffend das Berbot der Einfuhr und Durchfuhr von Rindvieh und Ziegen aus der Schweiz.
Vom 6. Dezember 1912. S. 887. — Bekannntmachung des Ministeriums des Innern, betreffend die zur
Annahme von Medizinalpraktikanten ermächtigten Krankenhäuser und medizinisch-wissenschaftlichen Institute.
Vom 6. Dezember 1912. S. 887. — Bekanntmachung des Ministeriums des Innern, betreffend Tarif-
ermäßigungen für Handlungsreisende auf österreichischen, ungarischen und bosnisch-herzegowinischen Eisen-
bahnen. Vom 7. Dezember 1912. S. 904. — Bekanntmachung des Ministeriums des Innern, betreffend
die Festsetzung der durchschnittlichen Jahresarbeitsverdienste der landwirtschaftlichen Arbeiter. Bom 11. De-
zember 1912. S. 904. — Verfügung des Ministeriums des Innern, betreffend das Treiben von Schaf-
herden. Bom 16. Dezember 1912 S. 907. — Verfügung des Ministeriums des Innern, betreffend die
nach dem Hausarbeitgesetz zu führenden Verzeichnisse. Vom 18. Dezember 1912. S. 912.— Berichtigung. S. 912.
Verfügung des Ministeriums der answärtigen Angelegenheiten, Verkehrsabteilung,
betreffend Anderung der Württ. postordunng vom 21. Mai 1900. Vom 21. November 1912.
Die Postordnung vom 21. Mai 1900 (Reg. Bl. S. 369) wird wie folgt geändert
und ergänzt:
1) Im § 6 „Zur Postbeförderung bedingt zugelassene Gegenstände"“ ist in Abs. III
(Anderung vom 6. Mai 1903, Reg. Bl. S. 199) statt „Pappepatronen müssen eine
Wandstärke von mindestens 0,7 Millimeter haben.“ zu setzen:
Pappepatronen müssen so beschaffen sein, daß ein Brechen der Pappe bei der
Beförderung ausgeschlossen ist.
In demselben § (6) ist der Abs. V (Anderungen vom 5. Oktober 1909 und 30. De-