Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

801 
das jährlich abgeschlossen wird und zugleich als Rechnung dient, sowie ein Tag- und ein 
Abrechnungsbuch. 
(2) In das Abrechnungsbuch ist einzutragen, wieviel nach den Bestimmungen der Art. 2 
bis 6 des Gesetzes jeder infolge eines dienstlichen Unfalls aus dem Dienst geschiedene Be- 
amtc an Ruhegehalt und die Hinterbliebenen eines infolge eines solchen Unfalls gestorbenen 
Beamten an Sterbegeld und Renten zu beanspruchen und wie viel sie erhalten haben; 
außerdem sind hier die den genannten Personen nach Art. 17 des Gesetzes verwilligten 
außerordentlichen Entschädigungen, die den Verletzten ersetzten Kosten der Kranken- 
behandlung und die den hinterlassenen Witwen bei ihrer Wiederverheiratung gewährten 
einmaligen Beihilfen vorzutragen. Soweit nach Art. 7 des Gesetzes der Anspruch des 
Verletzten auf Ruhegehalt und auf Ersatz der Kosten der Krankenbehandlung oder der An- 
spruch der Hinterbliebenen auf Sterbegeld auf eine Krankenkasse übergegangen ist, oder 
wenn die von der Fürsorgekasse zu gewährenden Ruhegehalte oder Renten nach Art. 7 
Abs. 2 Satz 1 oder Art. 15 Abs. 3 des Gesetzes zu kürzen sind, ist dies in dem Abrechnungs- 
buch zu vermerken. Endlich ist in dem Abrechnungsbuch einzutragen, welche Einnahmen 
im Einzelfall der Fürsorgekasse zukommen aus 
a) den auf die Kasse übergegangenen Ansprüchen des Verletzten auf Unterstützung durch 
den Arbeitgeber (Art. 7 Abs. 4 des Gesetzes), 
b) den von der Pensionskasse für Körperschaftsbeamte oder einer körperschaftlichen 
Pensionsanstalt an die Fürsorgekasse abzuführenden Leistungen (Art. 10 Abs. 3 
des Gesetzes), 
c) den der Fürsorgekasse zukommenden Ersatzansprüchen (Art. 11 Abs. 2 und 3, 
Art. 12 und Art. 13 Abs. 2 des Gesetzes), 
) dem Anteil der einzelnen Körperschaft an den von der Fürsorgekasse bezahlten 
Ruhegehalten, Sterbegeldern und Renten (Art. 21 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes). 
§ 7. 
Alljährlich nach der Feststellung der für die Umlage des Bedarfs der Amtskörperschaft 
zu erhebenden Summe aus dem Grund-, Gebäude= und Gewerbekataster, dem Kapital-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.