Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1917 (94)

191 
(Steuern.) (Forts.) 1 
Besteuerung des öffentlichen Eisenbahngüterverkehrs. 66. 16. 
Erhebung der Zuwachssteuer in Sindelfingen. 161. 
Stiftungen. Genehmigung folgender Stiftungen: 
Ostertag-Siegle'sche Familienstiftung in Stuttgart. 15. 
Jubiläumsstiftung 1917 für das 2. Württ. Feldartillerieregiment Nr. 29 Prinzregent 
Luitpold von Bayern. 16. 
Kraut.-Groos'sche Familienstiftung in Stuttgart. 24. 
Stiftung der chemischen Industrie für die chemischen Institute der Technischen Hochschule 
in Stuttgart. 49. 
Eduard Pfeiffer-Stiftung in Stuttgart. 101. 
Hahn. Stiftung für weibliche Berufsausbildung in Tübingen. 162. 
Stuttgart. Ostertag-Siegle'sche Familienstiftung. 15. 
Deutsches Ausland-Museum. 20. 
Kraut-Groos'sche Familienstiftung. 24. 
Stiftung der chemischen Industrie für die chemischen Institute der Technischen 
Hochschule. 49. 
Eduard Pfeiffer-Stiftung. 161. 
. T. 
Tabakrauchen der Jugendlichen. 183. 
Taggelder der öffentlichen Feldmesser. 13. 
der Fortführungsbeamten bei Berechnung des Ersatzes für ihre Arbeiten. 17. 
der Wasserbautechniker. 184. 
Techniker. Gebühren der Wasserbautechniker. 184. 
Technische Hochschule. Stiftung der chemischen Industric für die chemischen Institute der Tech- 
nischen Hochschule in Stuttgart. 49. 
Telegraphenordnung für Württemberg. Anderung. 54. 
Teuerungszulagen aus der Pensionskasse für Körperschaftsbeamte. 73. 
Tierkadaver. Beseitigung. 3. 
Tübingen. Hahn-Stiftung für weibliche Berufsausbildung. 162. 
u. 
Umlage. Umlage des Gebäudebrandschadens für das Jahr 1917. 2. 
77 77 77 " « » 9 18. 1 83. 
Viehseuchenumlage für das Jahr 1917. 182. 
V. 
Verehelichung s. Eheschließung. 
Verkehrsw esen. Anderungen der Württ. Postscheckordnung. 53. 74. 
Anderung der Telegraphenordnung für Württemberg. 54.