Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1917 (94)

51 
Nr. 6. 
Regierungsblatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
Ausgegeben Stuttgart, Dienstag, den 10. Juli 1917. 
  
  
  
Inhalt: 
Verfügung des Justizministeriums, betreffend Verleihung der Bezeichnung „Frau“ an Kriegerbräute. Vom 
25. Juni 1917. S. 51. — Verfügung der Ministerien der Justiz und des Innern zur Anderung der Ver- 
fügung beider Ministerien vom 30. Oktober 1899, betreffend die Ausführung des Reichsgesetzes über die 
Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung. Vom 3. Juli 1917. S. 53. — Bekanntmachung 
des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten, Verkehrsabteilung, betreffend Anderung der Württ. 
Postscheckordnung vom 3. Juni 1914 (Reg. Bl. S. 271). Vom 5. Juni 1917. S. 53. — Verfügung des 
Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten, Verkehrsabteilung, betreffend Anderung der Telegraphen- 
ordnung für Württemberg vom 13. Juli 1904. Vom 26. Juni 1917. S. 54. 
  
Verfügung des Justizministeriums, 
betreffend Verleihung der Bezeichnnng „Fran“ an Kriegerbränte. Vom 25. Juni 1917. 
Seine Königliche Majestät haben am 21. ds. Mts. das Justizministerium 
allergnädigst zu ermächtigen geruht, ledigen Personen weiblichen Geschlechts die Füh- 
rung der Bezeichnung „Frau“ unter der Voraussetzung zu gestatten, daß sie mit einem 
Kriegsteilnehmer in der ernstlichen Absicht der Verheiratung verlobt waren, die Ehe- 
schließung nur wegen des Todes oder der Verschollenheit des Bräutigams unterblieben 
ist und der Tod oder die Verschollenheit mit dem Krieg in Zusammenhang stehen. 
Die Verleihung beschränkt sich auf Kriegerbräute, die im Besitz der württem- 
bergischen Staatsangehörigkeit sind. 
Mit der Verleihung ist eine Veränderung des Personenstandes der Bräute 
nicht verbunden. Die Braut erlangt durch sie nicht die rechtliche Stellung einer
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.