Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

190 
in den Jahren 1914 und 1915 bis zu 5 %, 
im Jahre 1916 bis zu 15 00, 
in der Zeit vom 1. Januar bis I1. Juli 1917 bis zu 25 00, 
in der Zeit vom 1. Juli 1917 bis 1. Juli 1918 bis zu 40%0%, 
in der Zeit vom 1. Juli 1918 bis auf weiteres bis zu 60 J 
der nach dem Friedenswert berechneten Entschädigungssumme. 
82. 
c) Der Kriegszuschlag wird erst nach Vollendung der Wiederherstellung festgesetzt und 
ausbezahlt. 
2 Der Kriegszuschlag kommt bei Befreiung von der Wiederherstellungspflicht und 
bei Veräußerung der Brandentschädigungsforderung (Art. 34 und 37 des G. B. V. G.) in 
Wegfall. Ausnahmen können aus dringenden Gründen vom Verwaltungsrat zugelassen 
werden. Insbesondere kann bei Befreiung zum Zweck des Ankaufs eines bestehenden 
Hauses ein Kriegszuschlag zu den notwendigen Instandsetzungskosten gẽwährt werden. 
(8) Durch Eingehung einer Kriegswertversicherung (83) wird die Gewährung eines 
Kriegszuschlags nicht ausgeschlossen, jedoch vermindert sich beim Bestehen einer Kriegs— 
wertversicherung der zu gewährende Kriegszuschlag um deren Hundertsatz. 
83. 
(0) Die Gebäudeeigentümer sind berechtigt, für ihre bei der staatlichen Gebäudebrand- 
versicherungsanstalt versicherten Gebäude und Gebäudezubehörden, welche infolge des 
Kriegs wesentliche Wertveränderungen erfahren, die Erhöhung der Versicherungssumme 
nach Hundertsätzen bei dem Ortsvorsteher oder dem hiezu sonst bestellten Gemeinde- 
beamten anzumelden (Kriegswertversicherung). Das gleiche gilt für die Verminderung 
der Versicherungssumme (Abmeldung). 
2) Dieselbe Befugnis steht dem Hypothekengläubiger gegen Ubernahme der hiedurch 
entstehenden Beiträge zu. 
84. 
(0) Die Anmeldung ist vorbehältlich der durch Einschätzung zu ermittelnden Erhöhung der 
Versicherungssumme sofort wirksam.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.