Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

287 
Anlage A. 
Wahl zur verfassunggebenden württ. Landesversammlung. 
Abstimmungsbezirk Vr. des Oberamtsbezirks 
Wählerkiste 
der Stadt — der Gemeinde 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
usmfassendhdh))sss))))ss-.. í, , ,, 
* Geburtsjahr Vermerk über 
J (bei den lahr Stand Stimmabgabe Bemer- 
FFamilienname VornamesGeborenen oderWohnung bei der Wahl 
auch Geburts · Beruf vom lkungen 
tag) 
1 2 8 4 5 6 7 8 9 10 
Aufgestellt 
, den Gemeinderat: 
(Unterschriften) 
Abgeschlossen mit der Beurkundung, daß vorstehende Wählerliste, nachdem dies durch ortsübliche 
Bekanntmachun an angekündigt! worden, vom. 
den Dez. 1918, bis „den . . Januar W je einschließlich, 
auf dem hiesigen Rathaus zu jedermanns Einsicht ausgelegen hat sowie daß die 
Abgrenzung des Abstimmungsbezirks, der Name des Wahlvorstehers und seines 
Stellvertreters, der Wahlraum, der Wahltag und die Wahlzeit am ... 
in ortsüblicher Weise bekannt gemacht worden sind. 
* , den Gemeinderat: 
(Unterschriften) 
Vorstehende Wählerliste ist bei der Wahlhandlung brv. zur Vermerkung 
der Abstimmenden (in Spalte n. ) benützt und dem Wahlprotokoll beigefügt worden. 
„den Der Wahlausschuß: 
(Unterschriften) 
Anlage B. 
Bostkarte. 
Adreßseite: Herrn 
Frau. inn. ,....................................... str............. .. 
Fräulein 
Kehrseite:(Stadt)Schulthe1ßenamt............................................·......... ,den.............. 191....... 
Sie sind. in die Wählerliste der hiesigen Gemeinde für die Wohl zur verfassung- 
gebenden württ. Landesversammlung ausgenommen worden. Diese Karte ist zur 
Abstimmung mitzubringen und als Ausweis vorzuzeigen. 
  
(Unterschrift) 
5W) nur auszufüllen bei Zerlegung einer Gemeinde in mehrere Abstimmungsbezirke, andernfalls zu streichen. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.