Full text: Heerwesen und Dienst in der königlich bayerischen Armee.

526 5. Abthl. Das Versorgungs-, Pensions= und Unterstützungswesen. 
des Reisezweckes bestätigt wird, daß sie auf der Hin= und Rückreise 
Eisenbahnbeförderung in der III. Wagenklasse um halbe Taxe anzusprechen 
haben. (Alljährlich erneuert.) 
Diese Bahnen sind die Staats-, Ost= und pflälzischen Bahnen. 
(K.-M.-R. v. 15. März 1872, Nr. 2799 und 10. April 1872, Nr. 7688). 
1) Die Truppenabtheilungen übermitteln die Gesuche des dienstprä- 
senten Standes, unter Beifügung des sanitäts-kommissionellen Zeug- 
nisses, worin das Bedürfniß der Kur konstatirt, die Heilstation und die- 
erforderliche Dauer des Badgebrauchs angegeben ist, dem Vereinsausschusse 
jenes Kreises, in welchem sie garnisoniren. 
Ebenso das Invalidenhaus und die Halbinvalidenabtheilungen. 
2) Die Landwehr-Bezirkskommandos übermitteln die Gesuche der 
Landwehrmänner, sowie der beurlaubten Mannschaften;z hier 
werden die Zeugnisse vom Bezirksarzte ansgestellt. 
3) Die Pensionisten wenden sich an die Distriksverwaltungs-Be- 
hörden unter Anlage des ärztlichen Zeugnisses; diese instruiren das Gesuch 
an die einschlägigen Kreisausschüsse. · 
4) Die admittirten Mannschaften erhalten für Rechnung des Mi- 
litärärars: 
a) Dienstpräsente von ihren Abtheilungen auf die Dauer 
des zum Kurgebrauch nöthigen Urlaubs (inkl. der Hin= und Rückreife) 
den chargenmäßigen Gehalt und das Brodgeld ihrer Garnison; dagegen 
keinen Verpflegszuschuß. 
b) Angehörige des Invalidenhauses von dieser Anstalt zu 
dem (V.-Bl. 1866, Nr. 1) normirten Taschengelde einen Zuschuß bis zur 
Ergänzung des Betrags von 15 kr. täglich. 
Die im Löhnungsbezug stehenden verheiratheten Invaliden wie a) 
Dienstpräsente 2c. 
c) Beurlaubte und Landwehrmänner erhalten von den 
Landwehr-Bezirkskommandos für die Dauer der Badekur täglich 
15 kr. Taschengeld. 
Pensionisten bestreiten ihre kleinen Bedürfnisse aus ihrer Pension. 
5) Das Militärärar übernimmt auch für sämmtliche zum Kurgebrauch 
Zugelassenen die Reisekosten. 
Die Militärkommandos zahlen die Beträge aus, und bestä- 
tigen auf den Reiselegitimationen aus drücklich unter Angabe des Reise- 
zweckes, daß der Inhaber dieser Legimation sowohl auf der Reise in den 
Badeort, als auch von da zurück Eisenbahnbeförderung III. Klasse um halbe 
Fahrtaxe gegen baare Zahlung anzusprechen habe. 
Für Wegstrecken, auf welchen keine Eisenbahn besteht, dürfen die Om- 
nibus-Fahrtaxen in Rechnung gebracht werden. 
Die Benützung besonderer Gefährte darf nur dann stattfinden, 
wenn durch ärztliche Zeugnisse bei schweren Leiden dem Betreffenden ein 
besonderes Gefährt als nothwendig bestätigt ist. 
6) Pensionisten erhalten, sobald die Zulassung bekannt gegeben, 
von den Distriktsverwaltungs-Behörden die Reiselegiti- 
mation zur halben Fahrtaxe, von den Kreisausschüssen die Reise- 
kosten (vorschüßlich) bezahlt. 
7) Die Vorlage von Berichten der Militärkommandos über die 
Zahl der Theilnehmer des Badgebrauchs und über dessen Erfolg an das 
Kriegsministerium unterbleibt. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.