- 24 - Betrag Darunter
für das künftig
—*.- Ausgabe. Etatsjahr kunftig
weg fallend
5 1879,80. wegfallend.
Nack.- —a.
8. Gesundheitsamt.
1,2. Besoldungen .. . . ... .... ... ... . ..... ... . . ... .. . . . . .. 61 830. 600
3. Wohnungsgeldzuschüsse 9660 —
4/5. Andere persönliche Ausgaben.............·.......... 16 000 —
6,7. Sächliche und vermischte Ausgaben ........ .. . . . . . . .. 36750 2 400
Summe Kapitel 8. 124240 3000
8a. Patentamt.
1/2.Besoldungen . .. . . . .. 218 860 —
3. Wohnungsgeldzuschüsse . 28 260 —
4,6. Andere persönliche Ausgaben . . .. 64 200 —
7,8. Sächliche Ausgaben ... ....... .. . . ... «.............. 180 000 —
Summe Kapitel 83. . . .. 491 320 —
Summe II (Kapitel 1a bis 8a) 2154 795 15 900
III. Bundesrath.
9. Die erforderlichen Ausgaben werden für jetzt aus den
unter Kapitel 1a ausgesetzten Fonds mitbestritten.
IV. Reichstag.
10. 1/13. Für das Büreau des Reichstags, für die Stenographie,
für Unterhaltung der Gebäude und der Dienstwohnung
des Präsidenten, sowie zur Entschädigung der Privat-
eisenbahnen für die Bewilligung der freien Fahrt an
die Reichstagsabgeordneten 351 580 —
Summe IV (Kapitel 10) für sich.