Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

- 50 - 
  
Betrag   
 für das 
 Ausgabe. Etatsjahr 
 1879/80. 
Mark. 
Uebertrag .. ... 1 080 630 
13.Zur Herstelung eines neuen Dienstgebäudes an der Spandauerstraße 
in Berlin, II. Bauabschnitt, erste Rate . . . .... 200 000 
14. Zur Herstellung eines neuen Dienstgebäudes in Ruhrort, erste Rate 90 000 
15. Zur Herstellung eines neuen Dienstgebäudes in Osnabrück, erste 
Rate....................................................... 120 000 
16.Zur Erwerbung eines Grundstücks und zur Herstellung eines Dienst- 
gebäudes in Bochum, erste Rate . . . . ... 63 900 
17. Zur Herstellung eines neuen Dienstgebäudes auf dem Posthalterei- 
grundstück Oranienburgerstraße 35/36 in Berlin, zweite Rate 170 000 
18. Zur Herstellung eines neuen Dienstgebäudes für das Postamt und 
das Telegraphenamt in Danzig, erste Rate 82 850 
19. Zur Herstellung eines neuen Dienstgebäudes in Rostock, erste Rate. 120 000 
20.Zur Herstellung eines neuen Dienstgebäudes in Rendsburg, erste 
Rate.................................................·...... 80000 
21.Zur Herstellung besseren Abschlusses der Baufläche und zur Er- 
richtung eines neuen Dienstgebäudes in Flensburg, erste Rate 120 000 
22. Zur Herstellung eines neuen Post= und Telegraphendienstgebäudes in 
Curhausen . . .. . .. .. . . .. . . . . . . . . .. 44 000 
23. Zur Erwerbung zweier Grundstücke in Trier und zum Um- und 
Erweiterungsbau des Postgebäudes daselbst, erste Rate . 126 100 
24.Zu Grundstücksankäufen und Bauten für unvorhergesehene Fälle 150 000 
Summe Kapitel 4. . . .. 2 447 480 
4a Außerordentlicher Etat. 
1. Zur Anlage unterirdischer Telegraphenlinien von Hamburg über 
Bremen und Oldenburg bis Emden mit Abzweigung nach Wil- 
helmshaven, sowie für die unterirdische Linie von Cöln bezw. 
Mainz über Coblenz und Trier bis Metz, zweite Rate ... 2 866 000 
2. Zur Herstellung einer unterirdischen Telegraphenlinie von Bremen 
nach Bremerhaven 340 000 
  
  
Anmerkung. 
Ersparnisse bei den Ausgaben unter den vorstehenden Titeln 1 und 2 
können zur Anlage einer unterirdischen Telegraphenlinie von Berlin 
nach Dresden verwendet werden. 
Seite 
3 206 000
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.