Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1880. (14)

148 — 
(Nr. 1386.) Uebereinkunft zwischen Deutschland und Belgien wegen weiterer provisorischer Re- 
gelung der Handelsbeziehungen. Vom 22. April 1880. 
Die Kaiserlich deutsche Regierung und 
die Königlich belgische Regierung haben 
zum Zwecke einer weiteren proviftricchen 
egelung der Handelsbeziehungen zwischen 
Deutschland und Belgien nachstehende 
Uebereinkunft getroffen: 
Artikel I. 
Der Handelsvertrag vom 22. Mai 
1865 soll für die Zeit vom 30. Juni 1880 
bis 30. Juni 1881 mit der Mahgabe in 
Wirksamkeit bleiben, daß diese Verlän-- 
erung sich nicht auf die bereits außer 
raft gesetzten Bestimmungen in den Ar- 
tikeln? und 8 des Vertrages erstreckt. 
Artikel IH. 
Die gegenwärtige Uebereinkunft soll 
ratiftzirt werden und die Ratifikations- 
Urkunden sollen sobald als möglich in 
Berlin ausgetauscht werden. 
Zu Urkund dessen haben die Unter- 
zeichneten im Namen ihrer Regierungen 
vorstehende Uebereinkunft in doppelter 
Zussertigung unterzeichnet und ihre Siegel 
beigedrückt. 
So geschehen zu Berlin, den 22. April 
1880. geschehen 
# S.) 
# S.) 
Le Gouvernement Impérial Allemand 
et le Gouvernement Royal Belge, dans 
le but de régler de nouveau provi- 
soirement les relations commerciales 
entre IAllemagne et la Belgique, ont 
conclu la convention Suivante: 
Article I. 
Le traité de commerce conclu le 
22 Mai 1865, restera en vigueur pen- 
dant la période du 30 Juin 1880 jus- 
du’au 30 Juin 1881, bien entendu qdue 
cette prorogation ne comprend pas 
les dispositions, deja mises hors de 
Vigueur, des articles 7 et 8 du traité. 
Article II. 
La présente convention sera rati- 
fice et les ratifications en seront échan- 
gées à Berlin le plus töt possible. 
En foi de quci les Soussignés, 
agissant au nom de leurs Gouverne- 
ments, ont signé la présente conven- 
tion en double expedition et y ont 
apposé le sceau de leurs armes. 
Fait à Berlin le 22 Avril 1880. 
v. Philipsborn. 
Nothomb. 
  
Die vorstehende Uebereinkunft ist ratiftzirt worden, und die Auswechselung 
der Ratifikations-Urkunden hat stattgefunden. 
  
7a--ks1““t“/i
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.