4 Sachregister.
J.
Imprägniren von Holz mit Theerölen, Genehmigung
zur Anlage von Anstalten dazu (Bek. v. 31. Janr.) 10.
Internationale Reblauskonvention zwischen Deutsch-
land, Oesterreich- Ungarn, Frankreich, Portugal und der
Schweiz (v. 3. Nov. 81.) 125. — Beitritt Belgiens zu
der Konvention (Bek. v. 7. Juli) 138. — desgl. Luxem-
burgs (Bek. v. 15. Sept.) 139.
Internationaler Rath zu Bukarest, Einsetzung des-
selben zur Ausarbeitung von Sanitätsvorschriften für die
Donaumündungen (Akte v. 28. Mai 81. Art. 6, 7) 63.
Italien, Theilnahme an der Zusatzakte zur Schiffahrtsakte
für die Donaumündungen (v. 28. Mai 81.) 61.
K.
Kalifabriken, Genehmigung zur Anlage solcher (Bek. v.
31. Janr.) 10.
Kaution der Beamten bei der Militär- und der Marine-
verwaltung (V. v. 30. März) 43.
Kehl (Stadt Kehl und Dorf Kehl), Versetzung in die
zweite Servisklasse (V. v. 9. Mai) 57.
Kiel (Stadt), Neubefestigung derselben (Bek. v. 8. Janr.) 3.
Klasseneintheilung einzelner Orte hinsichtlich der Servis-
entschädigung (V. v. 9. Mai) 57.
Konsularvertrag zwischen Deutschland und Brasilien
(v. 10. Janr.) 69. — desgl. mit Griechenland (v.
26. Nov. 81.) 101.
Konsulatsarchive, Schutz derselben in Deutschland und
Brasilien (Vertr. v. 10. Janr. Art. 7) 74. — desgl.
in Griechenland (Vertr. v. 26. Nov. 81. Art. 5) 104.
Konfuln, Befugnisse 2c. derselben in Deutschland und
Brasilien (Vertr. v. 10. Janr. Art. 1 bis 19, 21, 22,
25, 26, 28 bis 47) 70. — desgl. in Griechenland
(Vertr. v. 26. Nov. 81. Art. 1 bis 27) 102.
Kriegsleistungen der Gemeinden für mobile Truppen
auf dem Marsche (V. v. 18. April, Anl. dazu unter
B bio k) 50
1882.
Kündigung der Schuldverschreibungen über eine Anleihe
für das Reichsheer, die Marine und die Reichseisen-
bahnen, sowie zur Verstärkung des Betriebsfonds der
Reichskasse (A. E. v. 26. Juni) 68.
Kunstwolle, Genehmigung zur Anlage von Kunstwolle-
fabriken (Bek. v. 12. Juli) 123.
Kupfer, Verbot der Verwendung desselben zu Nahrungs-
mitteln, Genußmitteln und Spielwaaren (V. v. 1. Mai
§§. 1 bis 3, 5) 55. — desgl. der Verwendung der mit
Arsenik dargestellten Kupferfarben zu Bekleidungsgegen-
ständen (das. §§. 4, 5) 56
Kurze Waaren, Eingangszoll dafür (G. v. 23. Juni
§. 2 Nr. 2) 60
L.
Lagerstroh, Lieferung für mobile Truppen auf dem
Marsche (V. v. 18. April, Anl. dazu unter E) 52.
Landeshaushalt von Elsaß-Lothringen für 1881/82,
Kontrole durch den Rechnungshof (G. v. 4. Janr.) 1.
Landesregierungen, Mitwirkung derselben bei Er-
hebung der Berufsstatistik für das Reichsgebiet im
Jahre 1882 (G. v. 13. Febr. §S. 2) 9.
Liquidirung der Vergütungsansprüche für Kriegsleistungen
(V. v. 18. April, Anl. dazu unter E) 52.
Luxemburg ((Großherzogthum), Beitritt zu der inter-
nationalen Reblaus-Konvention vom 3. Nov. 1881
(Bek. v. 15. Sept.) 139.
M.
Marineverwaltung, Anleihe für dieselbe (G. v.
15. Febr. §. 1 zu b) 38. (A. E. v. 26. Juni) 68.
Kaution der Beamten bei der Militär- und der
Marineverwaltung (V. v. 30. März) 43.
Markenschutz, gegenseitiger, zwischen Deutschland und
den Niederlanden (Bek. v. 19. Janr.) 5. — desgl.
Rumänien (Bek. v. 27. Janr.) 7.
Marschrouten für Kriegsverhältnisse, Formulare dazu
(V. v. 18. April) 47.