Contents: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

139 
Nro. 14. 
Regierungs-Blatt 
fuͤr das 
Koͤnigreich Wuͤrttemberg. 
Samstag den 18. März 1837. 
Inhalt. 
Königl. Dekrete. Dienst-Nachrichten. 
Verfügungen der Departements. Die Bestellung eines Rechts-Candidaten zum Referendär zweiter 
Classe betreffend. — Bekanntmachung, betreffend die Verleihung der silbernen Eivilverdienst-Medaille an 
einen Schultbeißen. — Bekanntmachung, betreffend die Festsehung des für die Zöglinge des Taubstummen= 
und Blinden-Instituts zu Gmünd zu entrichtenden Kostgeldes. 
Dienst-Erledigungen. 
  
  
I1. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben durch höchstes Dekret vom 2. d. M. 
das Fräulein Charlotte v. Lühow, Tochter des Ober-Forstmeisters in Schnaitheim, 
zum Hoffräulein Ihrer Majestät der Königinn, ferner 
das Frdulein Constanze de la Harpe und das Fräulein Auguste v. Secken- 
dorff, Tochter Höchst-Ihres Oberst-Hofmeisters, zu Hofdamen Ihrer Königlichen 
Hoheiten der Prinzessinnen Marie und Sophie gnädigst zu ernennen geruht. 
Vermoge hbchster Entschließung Seiner Königlichen Majestät vom 
8. d. M. wurde die erledigte katholische Magdalenen-Caplanei in Ellwangen dem 
dortigen Caplan zu St. Johann, Dreper, und 
vermöge höchsten Dekrets vom 13. d. M. die bei der K. ZJolldirektion erledigte 
Stelle eines rechtskundigen Assessors dem Rechts-Consulenten Klüpfel, von Stutt- 
gart, Inädigst übertragen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.