Artikel 14.
Die Schiffe eines jeden der beiden
Theile, welche in die Häfen des anderen
einlaufen oder von denselben ausgehen,
werden keinen anderen oder höheren Ab—
gaben an Tonnen-, Leucht-, Hafen-,
Lootsen-, Quarantäne= und anderen den
Schiffskörper betreffenden Gebühren un-
terworfen sein, als denjenigen, welchen
beziehentlich die Schiffe des eigenen Lan-
des unterworfen sind oder sein werden.
Die Tonnengelder und andere Ab-
gaben, welche im Verhältniß der Trag-
fähigkeit der Schiffe erhoben werden,
werden in Honduras von deutschen
Schiffen nach Maßgabe des deutschen
Schiffsregisters berechnet und umgekehrt.
Artikel 15.
Gegenstände aller Art, welche in die
Häfen des einen der beiden Länder unter
der Flagge des anderen eingeführt wer-
den, sollen, welches auch ihr Ursprung
sein, und aus welchem Lande auch die
Einfuhr erfolgen möge, keine anderen
oder höheren Eingangsabgaben entrichten,
und keinen anderen Lasten unterworfen
sein, als wenn sie unter der National-
flagge eingeführt würden.
Desgleichen sollen Gegenstände aller
Art, welche aus einem der beiden Länder
unter der Flagge des anderen, nach
welchem Lande es auch sein möge, aus-
geführt werden, keinen anderen Abgaben
oder Förmlichkeiten unterworfen sein, als
wenn sie unter der Nationalflagge aus-
geführt würden.
Artikel 16.
Die deutschen Schiffe in Honduras
und die hondurenischen Schiffe in Deutsch-
land können einen Theil ihrer aus dem
Auslande kommenden Ladung in dem
272
—.—
Articulo 14..
Los buques de cada una de las
Partes due arriben à los puertos
de la otra parte 6 due salgan de
ellos, no estarän sujetos à derechos
mäs altos de tonelaje, faro, puerto,
Pilotaje, cuarentena 0 à otros due
afecten el cuerpo del buque, sino
à aquellos à qdue respectivamente
estéen 6 estuvieren sujetos los bu-
dues nacionales.
Los derechos de tonelaje y los
demäs due se cobren en razön de
la capacidad de los buques, serän.
Percibidos en Honduras por los
buques alemanes, seguün el registro
alemän del buque y reciprocamente.
Articulo 156.
Los objetos de cualquiera natu-
raleza importados en los puertos
de uno de los dos paises bajo el
Ppabellöon del otro, cualquiera que
sea Su origen yF de cualquier pais
que se haga la importaciön, no
Dagarän otros ni mäs altos derechos
de entrada, ni estarän sujetos à
#otras cargas due 8si fuesen impor--
tados bajo pabellön nacional.
Tambien los objetos de cualquier
naturaleza exportados de uno de
los dos paises bajo el pabellon del
otro, 4 cualquier pals dque sea, no
Serän sometidos à otros derechos
formalidades due si fuesen exporta-
dos bajo pabellon nacional.
Articulo 16.
Los buques hondurefios en Ale-
mania y los buques alemanes en
Honduras podrän descargar una
parte de su cargamento, proveniente