291
Nummer «
des serbischen Taraabzüge
Generaltarifs Benennung der Gegenstände. Zollsatz in Perzenten des
2./14. April Bruttogewichts.
1892. Dinar. Para.
« » » » 100 kg
35. b) Waaren daraus, auch in Verbindung mit gemeinen
Materialien, sofern dieselben nicht der Nr. 614
(Kurzwaaren) zugewiesen sind: ·
1. Waaren aus starkem Guß oder in größeren Gegen- 10 in Kisten und Fässern.
Gegenständen 50.— 6 in Körben.
2. Alle leichten und feinen Gußwaaren; Blech= oder 2 in Ballen und Säcken.
Drahtwaaren aller Art 75.—
Anmerkung: Unter Waaren aus Nickel dieser
Tarifnummer werden die aus reinem Nickel oder aus
Nichllegirungen dergestellten verstanden, während die blos
vernickelten Gegenstande ihrer sonstigen Beschaffen- ; «
heit nach zu taifiren sind. 13 in Kistenn und Fässern.
36. b) Waaren aus Chinasilber, das ist versilberte Waaren 3 in Ballen und Säcken.
aus Nickel und Nickellegirungen und sonstige ver-
silberte Waaren aus unedlen Metallen, auch in
Verbindung mit gemeinen Materialien, insofern
sie nicht der Nr. 61 d (Kurzwaaren) zugewiesen sind 200—
Gruppe IX. Häute, Leder, Kautschuck,
Guttapercha und Wachstuch.
39. d) Häute und Felle, gegerbte:
1. Sohlenleder, ferner Blankleder unlackirt und Leder ..
aller Art für Opanken.................... 30. —
Abfallleder aller Art und daraus erzeugtes künstliches
Sohlenleder .. 10.— . ·
2.0rdinäre Leder, das ist alles mehrfarbige Leder, Kisten in Fässern.
ferner schwarze Leder (auch gewichst, genarbt, 6 in Ballen und Säcken.
gezogen) vom Pferd, Rind und Kalb (mit Aus-
nahme der unter Nr. 394 1 genannten Leder). 45.—
Alles andere Leder, auch lackirt und bronzirt 60.—
40. 0)Kautschuck und Guttapercha, verarbeitet:
1. n Blättern oder dünnen Tafeln, Kautschuckfäden, 16 in Kisten und Fässern.
65.— 8 in Koͤrben.
ohne Verbindung mit anderen Materialien
6 in Ballen und Säcken.